Fernflieger.de
Flughafen oder Flughafencode (dreistelliger IATA-Code) suchen:

Flughafencode HEL – Flughafen Helsinki Vantaa Airport

Ort/Land:Helsinki, FI-18, Finnland (FI)
IATA-Code:HEL
Typ:großer Landflughafen
Breitengrad:60,3184° (60° 19' 6" Nord)
Längengrad:24,9633° (24° 57' 48" Ost)
Höhe:55 Meter (179 Fuß) über dem Meeresspiegel

Karte bei Google Maps aufrufen


Über den Flughafen Helsinki Vantaa Airport

Der Flughafen Helsinki, offiziell als Helsinki-Vantaa Flughafen bekannt, ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Nordeuropa. Er dient als Hauptflughafen der finnischen Hauptstadt und als bedeutendes internationales Drehkreuz für Flüge aus und nach Skandinavien sowie für Verbindungen zwischen Europa und Asien. In diesem Artikel wird der Flughafen Helsinki genauer unter die Lupe genommen, von seiner Geschichte über die Ausstattung bis hin zu den angebotenen Dienstleistungen.

Geschichte des Flughafens Helsinki

Der Flughafen Helsinki wurde 1952 eröffnet und ist heute einer der größten und modernsten Flughäfen der Region. Die Entwicklung des Flughafens begann mit der Einrichtung eines Flughafens, der den steigenden Anforderungen der Luftfahrt gerecht werden konnte, da Helsinki als eine der Hauptstädte im Ostseeraum eine bedeutende geografische Lage einnimmt. Mit dem Ausbau in den folgenden Jahrzehnten wurde der Flughafen nicht nur für internationale Flüge, sondern auch als Verbindungspunkt für Transkontinentalflüge zunehmend wichtiger. Heute ist Helsinki-Vantaa ein bedeutendes Luftfahrtdrehkreuz, das Jahr für Jahr Millionen von Passagieren befördert.

Lage und Anbindung

Helsinki-Vantaa Flughafen liegt etwa 19 Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Helsinki, in der Gemeinde Vantaa. Die Anbindung an das Stadtzentrum sowie andere Teile Finnlands ist hervorragend. Reisende können den Flughafen sowohl mit dem Auto über die gut ausgebauten Straßen als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Es gibt direkte Zugverbindungen zwischen dem Flughafen und dem Hauptbahnhof von Helsinki, die Fahrzeit beträgt etwa 30 Minuten. Zudem bieten zahlreiche Buslinien eine schnelle Verbindung zu verschiedenen Teilen der Stadt und zu umliegenden Regionen. Diese gute Anbindung sorgt dafür, dass der Flughafen nicht nur für internationale Reisende, sondern auch für Finnen aus dem gesamten Land ein wichtiger Verkehrspunkt ist.

Terminals und Infrastruktur

Der Flughafen Helsinki verfügt über zwei Terminals: Terminal 1 und Terminal 2. Terminal 2 ist das größere und modernere Terminal und wird hauptsächlich für internationale Flüge genutzt. Es gibt eine Reihe von Annehmlichkeiten, darunter zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Lounges und Duty-Free-Shops. Besonders hervorzuheben ist die Benutzerfreundlichkeit des Flughafens. Die Schilder sind sowohl in finnischer als auch in englischer Sprache, was es internationalen Reisenden leicht macht, sich zurechtzufinden. Die Sicherheitskontrollen sind effizient, und es gibt ausreichend Wartebereiche sowie Informationen über Abflüge und Ankünfte.

Das Flughafenareal ist großzügig gestaltet und bietet viel Platz für Passagiere, was zu einem stressfreien Reiseerlebnis beiträgt. Zudem sind die Einrichtungen für Familien und Reisende mit besonderen Bedürfnissen gut ausgebaut, sodass der Flughafen allen Reisenden gerecht wird.

Fluggesellschaften und Ziele

Helsinki-Vantaa dient als Heimatbasis für die nationale Fluggesellschaft Finnair, die das Hauptnetzwerk für internationale Flüge betreibt. Finnair ist besonders für ihre Verbindungen nach Asien und Nordeuropa bekannt und bietet zahlreiche Flüge nach Städten wie Tokio, Peking und Hongkong an. Der Flughafen ist aufgrund seiner Lage ideal für Flüge zwischen Europa und Asien, da Helsinki eine der kürzesten Verbindungen zwischen den beiden Kontinenten bietet.

Neben Finnair gibt es zahlreiche internationale Fluggesellschaften, die den Flughafen regelmäßig anfliegen. Dazu gehören bekannte europäische Airlines wie Lufthansa, British Airways und Air France sowie einige asiatische und nordamerikanische Fluggesellschaften. Der Flughafen hat sich zu einem wichtigen Knotenpunkt für internationale Flüge entwickelt, besonders für Reisende, die zwischen Europa und Asien umsteigen möchten.

Dienstleistungen und Ausstattung

Helsinki-Vantaa bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Einrichtungen, die den Aufenthalt für Reisende angenehm gestalten. Zu den Angeboten gehören kostenlose WLAN-Zugänge im gesamten Flughafenbereich, zahlreiche Ladestationen für elektronische Geräte sowie ein breites Angebot an Gastronomie, das von schnellen Snacks bis hin zu gehobenen Restaurants reicht. Besonders erwähnenswert ist der ruhige und angenehme Flughafencharakter, der es Reisenden ermöglicht, entspannter auf ihren Flug zu warten.

Für Geschäftsreisende gibt es mehrere Business-Lounges, darunter die Finnair Lounge und die Plaza Premium Lounge. Zudem sind zahlreiche Bankautomaten, Wechselstuben und ein Postamt vorhanden, sodass Reisende auch ihre finanziellen Angelegenheiten problemlos erledigen können.

Ein weiteres Highlight ist das umfangreiche Duty-Free-Angebot, das eine große Auswahl an Parfüm, Kosmetik, alkoholischen Getränken, Süßigkeiten und Souvenirs umfasst. Besonders in den internationalen Abflugsbereichen finden sich viele attraktive Einkaufsmöglichkeiten.

Zukunft des Flughafens

Der Flughafen Helsinki wird kontinuierlich erweitert und modernisiert, um mit der wachsenden Zahl an Passagieren und den sich verändernden Anforderungen der Luftfahrtindustrie Schritt zu halten. Geplant sind unter anderem Erweiterungen des Terminals sowie die Verbesserung der Verkehrsverbindungen rund um den Flughafen, insbesondere durch den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Entwicklung von neuen, effizienteren Sicherheits- und Abfertigungsprozessen.

Ein weiteres großes Ziel des Flughafens ist es, die Umweltfreundlichkeit zu verbessern. Der Flughafen setzt auf nachhaltige Architektur, energieeffiziente Technologien und die Reduzierung von CO2-Emissionen, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Zudem wird an der Entwicklung von Lösungen gearbeitet, um den Flughafen noch besser mit der finnischen Hauptstadt und anderen Regionen zu vernetzen.

Fazit

Der Flughafen Helsinki ist nicht nur ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Finnland, sondern auch ein modern ausgestatteter, effizient betriebener Flughafen, der internationalen und lokalen Reisenden gleichermaßen eine hervorragende Erfahrung bietet. Mit seiner optimalen Lage, exzellenten Verkehrsanbindungen, modernen Einrichtungen und einer Vielzahl von internationalen und nationalen Flugverbindungen ist Helsinki-Vantaa sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber eine bedeutende Drehscheibe in Nordeuropa.

Weitere Flughafencodes

Flughafencodes mit HE-
Flughafencodes mit H--
Alle Flughafencodes
Alle Länder

Weitere Flughäfen in Finnland (FI)

ENF – Enontekio Airport, Enontekio, FI-10, FI

HEL – Helsinki Vantaa Airport, Helsinki, FI-18, FI

HEN – Hernesaari Heliport, Helsinki, FI-18, FI

HYV – Hyvinkää Airfield, Hyvinkää, FI-18, FI

IVL – Ivalo Airport, Ivalo, FI-10, FI

JOE – Joensuu Airport, Joensuu, FI-13, FI

JYV – Jyväskylä Airport, Jyväskylän Maalaiskunta, FI-08, FI

KAJ – Kajaani Airport, Kajaani, FI-05, FI

KAO – Kuusamo Airport, Kuusamo, FI-14, FI

KAU – Kauhava Airfield, Kauhava, FI-03, FI

KEM – Kemi-Tornio Airport, Kemi / Tornio, FI-10, FI

KEV – Halli Airport, Jämsä, FI-08, FI

KHJ – Kauhajoki Airfield, FI-03, FI

KOK – Kokkola-Pietarsaari Airport, Kokkola / Kruunupyy, FI-07, FI

KTQ – Kitee Airport, Kitee, FI-13, FI

KTT – Kittilä Airport, Kittilä, FI-10, FI

KUO – Kuopio Airport, Kuopio / Siilinjärvi, FI-15, FI

LPP – Lappeenranta Airport, Lappeenranta, FI-02, FI

MHQ – Mariehamn Airport, Mariehamn, FI-01, FI

MIK – Mikkeli Airport, Mikkeli, FI-04, FI

OUL – Oulu Airport, Oulu / Oulunsalo, FI-14, FI

POR – Pori Airport, Pori, FI-17, FI

RVN – Rovaniemi Airport, Rovaniemi, FI-10, FI

SJY – Seinäjoki Airport, Seinäjoki / Ilmajoki, FI-03, FI

SOT – Sodankyla Airport, Sodankyla, FI-10, FI

SVL – Savonlinna Airport, Savonlinna, FI-04, FI

TKU – Turku Airport, Turku, FI-19, FI

TMP – Tampere-Pirkkala Airport, Tampere / Pirkkala, FI-11, FI

UTI – Utti Air Base, Utti / Valkeala, FI-09, FI

VAA – Vaasa Airport, Vaasa, FI-12, FI

VRK – Varkaus Airport, Varkaus / Joroinen, FI-04, FI

YLI – Ylivieska Airfield, FI-14, FI


Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2025 Fernflieger.de

Impressum | Datenschutz