Flagge: | |
Kontinent: | Europa |
Ländercode: | BY |
Bevölkerung: | 9.600.000 |
Fläche: | 207.600 km² |
Bevölkerungsdichte: | 46 Einwohner pro km² |
Hauptstadt: | Minsk |
Regierungssitz: | wie Hauptstadt |
BQT – Brest Airport, Brest, BY-BR, BY
GME – Gomel Airport, Gomel, BY-HO, BY
GNA – Hrodna Airport, Hrodna, BY-HR, BY
MSQ – Minsk National Airport, Minsk, BY-MI, BY
MVQ – Mogilev Airport, Mogilev, BY-MA, BY
TXC – Orsha Airport - Balbasovo Air Base, Orsha, BY-VI, BY
VTB – Vitebsk Vostochny Airport, Vitebsk, BY-VI, BY
1. Nationaler Flughafen Minsk (Minsk National Airport)
Der wichtigste und größte Flughafen in Belarus ist der Minsk National Airport (IATA: MSQ). Er liegt etwa 42 Kilometer östlich der Hauptstadt Minsk und dient als primäres Tor zum Land. Der Flughafen bietet eine moderne Infrastruktur und zahlreiche internationale Verbindungen, vor allem nach Russland, Europa und den Nahen Osten. Er ist das Drehkreuz der belarussischen Fluggesellschaft Belavia und ermöglicht sowohl Passagier- als auch Frachtflüge. 2. Flughafen Brest (Brest Airport)Der Brest Airport (IATA: BQT) liegt nahe der Grenze zu Polen und spielt eine wichtige Rolle für den regionalen Verkehr. Dieser Flughafen bedient vor allem Inlandsflüge und einige internationale Routen, insbesondere nach Russland. Aufgrund seiner Grenznähe wird er auch für Frachttransporte genutzt.
3. Flughafen Gomel (Gomel Airport)
Der Gomel Airport (IATA: GME) ist im Südosten des Landes gelegen und bietet überwiegend Inlandsflüge sowie Verbindungen zu russischen Städten. Seine Rolle ist vor allem regionaler Natur, er dient als wichtige Drehscheibe für die südliche Region von Belarus. 4. Flughafen Grodno (Grodno Airport)Der Grodno Airport (IATA: GNA) ist ein kleiner, aber wichtiger Flughafen im Westen des Landes. Er liegt nahe der Grenze zu Litauen und Polen und unterstützt hauptsächlich regionale Verbindungen. Aufgrund seiner strategischen Lage ist er auch für Charter- und Frachtflüge von Bedeutung.
5. Flughafen Mogilev (Mogilev Airport)
Der Mogilev Airport (IATA: MVQ) im Osten von Belarus ist ein kleiner Flughafen mit begrenztem Verkehrsaufkommen. Er bedient vorwiegend lokale Flüge und Charterverbindungen. Seine Bedeutung liegt primär in der Anbindung der östlichen Region.1. Belavia
Belavia ist die nationale Fluggesellschaft von Belarus und der Hauptakteur im belarussischen Luftverkehr. Mit Sitz am Minsk National Airport bedient sie zahlreiche internationale Ziele in Europa, Russland, Asien und dem Nahen Osten. Die Airline betreibt eine moderne Flotte, hauptsächlich aus Boeing- und Embraer-Flugzeugen, und ist für ihre strategische Rolle in der Vernetzung des Landes bekannt. 2. Rubystar AirwaysRubystar Airways ist eine belarussische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Minsk. Sie spezialisiert sich auf Luftfracht und bietet auch Charterdienste an. Ihre Flotte besteht vor allem aus älteren Flugzeugmodellen wie der Ilyushin Il-76, die für Schwerlasttransporte genutzt werden.
3. Transaviaexport Airlines
Diese Airline ist eine weitere Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Minsk. Sie konzentriert sich auf internationale Transporte und betreibt ebenfalls eine Flotte von Ilyushin-Flugzeugen. Ihr Fokus liegt auf Spezialaufträgen und humanitären Einsätzen.Alle Angaben ohne Gewähr.