Fernflieger.de
Flughafen oder Flughafencode (dreistelliger IATA-Code) suchen:

Vereinigte Arabische Emirate

Flagge:
Kontinent:Asien
Ländercode:AE
Bevölkerung:5.600.000
Fläche:83.600 km²
Bevölkerungs­dichte:67 Einwohner pro km²
Hauptstadt:Abu Dhabi
Regierungssitz:wie Hauptstadt


Flughäfen in Vereinigte Arabische Emirate (AE)

AAN – Al Ain International Airport, Al Ain, AE-AZ, AE

AUH – Zayed International Airport, Abu Dhabi, AE-AZ, AE

AYM – Yas Island Seaplane Base, Abu Dhabi, AE-AZ, AE

AZI – Al Bateen Executive Airport, Abu Dhabi, AE-AZ, AE

DCG – Dubai Creek SPB, Dubai, AE-DU, AE

DHF – Al Dhafra Air Base, AE-AZ, AE

DJH – Jebel Ali Seaplane Base, Jebel Ali, AE-DU, AE

DWC – Al Maktoum International Airport, Jebel Ali, AE-DU, AE

DXB – Dubai International Airport, Dubai, AE-DU, AE

FJR – Fujairah International Airport, Fujairah, AE-FU, AE

NHD – Al Minhad Air Base, Dubai, AE-DU, AE

RHR – Ras al Khaimah Al Hamra Seaplane Base, Ras Al Khaimah, AE-RK, AE

RKT – Ras Al Khaimah International Airport, Ras Al Khaimah, AE-RK, AE

SHJ – Sharjah International Airport, Sharjah, AE-SH, AE

XSB – Sir Bani Yas Airport, Sir Bani Yas, AE-AZ, AE

ZDY – Delma Airport, Delma Island, AE-AZ, AE

Seite:  1


Vereinigte Arabische Emirate – Flughäfen und Fluggesellschaften

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind ein bedeutendes Drehkreuz für den internationalen Luftverkehr. Mit ihrer strategischen Lage zwischen Europa, Asien und Afrika haben die VAE ein hochmodernes Netz von Flughäfen und Fluggesellschaften aufgebaut, das den globalen Reise- und Warenverkehr prägt.

Wichtige Flughäfen der VAE

Die VAE verfügen über mehrere große Flughäfen, die nicht nur für den Personenverkehr, sondern auch für den Frachtverkehr eine zentrale Rolle spielen:

1. Dubai International Airport (DXB)

- Standort: Dubai

- Beschreibung: DXB ist der größte und wichtigste Flughafen der VAE sowie einer der verkehrsreichsten Flughäfen weltweit. Er ist bekannt als Hauptdrehkreuz für internationale Flüge und ein Knotenpunkt für Reisende zwischen Ost und West.

- Kapazitäten: Mit über 90 Millionen Passagieren pro Jahr (vor der Pandemie) gehört DXB zu den am stärksten frequentierten Flughäfen. Besonders die Terminals für Emirates und flydubai sind stark ausgelastet.

- Frachtverkehr: Der Flughafen ist auch einer der führenden Drehkreuze für Luftfracht, insbesondere für den Versand von Konsumgütern, Elektronik und Luxusartikeln.

2. Al Maktoum International Airport (DWC)

- Standort: Dubai World Central

- Beschreibung: Dieser Flughafen, auch bekannt als Dubai World Central, wurde entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach Flugreisen und Frachtkapazität zu decken. Geplant ist, ihn zum größten Flughafen der Welt auszubauen.

- Besonderheiten: DWC konzentriert sich derzeit auf den Frachtverkehr, wird aber zunehmend für Passagierflüge genutzt, insbesondere bei Großveranstaltungen wie der Expo 2020.

3. Abu Dhabi International Airport (AUH)

- Standort: Abu Dhabi

- Beschreibung: Der Flughafen ist das Hauptdrehkreuz von Etihad Airways, der nationalen Fluggesellschaft der VAE. Er bietet moderne Terminals und eine luxuriöse Passagiererfahrung.

- Kapazitäten: Mit einer Kapazität von über 20 Millionen Passagieren ist AUH einer der wichtigsten Flughäfen in der Region. Der Midfield Terminal Complex soll diese Kapazität weiter steigern.

- Fracht: Abu Dhabi ist ein bedeutendes Zentrum für Luftfracht, insbesondere für pharmazeutische und temperaturgeführte Produkte.

4. Sharjah International Airport (SHJ)

- Standort: Sharjah

- Beschreibung: Sharjah ist ein wichtiger Flughafen für Low-Cost-Fluggesellschaften und dient als Basis für Air Arabia, die größte Billigfluggesellschaft der Region.

- Besonderheiten: SHJ ist auch ein bedeutendes Frachtzentrum, insbesondere für Güter in die Region Südasien und Afrika.

5. Ras Al Khaimah International Airport (RKT)

- Standort: Ras Al Khaimah

- Beschreibung: Dieser Flughafen spielt eine Rolle im aufstrebenden Tourismussektor von Ras Al Khaimah und bietet Flüge in ausgewählte internationale Ziele.

6. Fujairah International Airport (FJR)

- Standort: Fujairah

- Beschreibung: FJR ist vor allem ein Frachtflughafen und spielt eine untergeordnete Rolle im Passagierverkehr.

Fluggesellschaften der VAE

Die VAE sind Heimat einiger der weltweit führenden Fluggesellschaften:

1. Emirates

- Hauptsitz: Dubai International Airport (DXB)

- Beschreibung: Emirates ist die größte Fluggesellschaft der VAE und eine der renommiertesten weltweit. Sie ist bekannt für ihren exzellenten Service, ihre moderne Flotte und ihre Langstreckenverbindungen.

- Besonderheiten: Die Airline betreibt eine der größten Flotten von Airbus A380 und Boeing 777.

2. Etihad Airways

- Hauptsitz: Abu Dhabi International Airport (AUH)

- Beschreibung: Etihad ist die nationale Fluggesellschaft der VAE und bietet ein luxuriöses Flugerlebnis. Sie konzentriert sich stark auf Verbindungen nach Europa, Asien und Nordamerika.

- Innovationen: Etihad ist führend in nachhaltiger Luftfahrttechnologie und bietet innovative Produkte wie die "The Residence" Suite.

3. Air Arabia

- Hauptsitz: Sharjah International Airport (SHJ)

- Beschreibung: Air Arabia ist die erste und größte Low-Cost-Airline im Nahen Osten. Sie bietet günstige Verbindungen zu Zielen in Südasien, Afrika und Europa.

- Besonderheiten: Die Airline ist für ihre erschwinglichen Preise und zuverlässigen Verbindungen bekannt.

4. Flydubai

- Hauptsitz: Dubai International Airport (DXB)

- Beschreibung: Flydubai ist eine Low-Cost-Airline, die Kurz- und Mittelstreckenflüge anbietet. Sie ergänzt das Netzwerk von Emirates und verbindet Dubai mit kleineren Flughäfen weltweit.

Fazit

Die Flughäfen und Fluggesellschaften der VAE sind ein zentraler Bestandteil des globalen Luftverkehrs. Mit ihrer modernen Infrastruktur, strategischen Lage und innovativen Fluggesellschaften haben die VAE ihre Position als internationales Drehkreuz gefestigt und tragen wesentlich zur Entwicklung des Tourismus und der Wirtschaft in der Region bei.

Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2025 Fernflieger.de

Impressum | Datenschutz