Flagge: | |
Kontinent: | Europa |
Ländercode: | CZ |
Bevölkerung: | 10.600.000 |
Fläche: | 78.900 km² |
Bevölkerungsdichte: | 134 Einwohner pro km² |
Hauptstadt: | Prag |
Regierungssitz: | wie Hauptstadt |
BRQ – Brno-Tuřany Airport, Brno, CZ-JM, CZ
HRA – Mnichovo Hradiště Airport, Mnichovo Hradiště, CZ-ST, CZ
JCL – České Budějovice South Bohemian Airport, České Budějovice, CZ-JC, CZ
KLV – Karlovy Vary Airport, Karlovy Vary, CZ-KA, CZ
OLO – Olomouc Airport, Olomouc, CZ-OL, CZ
OSR – Ostrava Leos Janáček Airport, Mošnov, CZ-MO, CZ
PED – Pardubice Airport, Pardubice, CZ-PA, CZ
PRG – Václav Havel Airport Prague, Prague, CZ-PR, CZ
PRV – Přerov Air Base, Přerov, CZ-OL, CZ
UHE – Kunovice Airport, Uherské Hradiště, CZ-ZL, CZ
VOD – Vodochody Airport, Vodochody, CZ-ST, CZ
ZBE – Zábřeh Dolní Benešov Airfield, Dolní Benešov, CZ-MO, CZ
Seite: 1
1. Václav-Havel-Flughafen Prag (PRG)
Der Václav-Havel-Flughafen Prag ist der größte und wichtigste Flughafen des Landes und dient als internationales Drehkreuz. Er liegt rund 15 Kilometer westlich des Stadtzentrums von Prag und bietet Verbindungen zu Zielen weltweit, darunter die meisten europäischen Hauptstädte, Asien und Nordamerika. Mit modern ausgestatteten Terminals und einer gut ausgebauten Infrastruktur ist er die Drehscheibe des tschechischen Luftverkehrs.2. Flughafen Brünn-Tuřany (BRQ)Der Flughafen Brünn-Tuřany ist der zweitgrößte Flughafen des Landes und befindet sich in der Nähe der zweitgrößten Stadt Brünn. Er ist ein regionaler Flughafen mit internationalen Verbindungen, vor allem in europäische Städte. Der Flughafen wird auch von Charterfluggesellschaften genutzt und ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Süden des Landes.
3. Flughafen Ostrava Leoš Janáček (OSR)
Der Flughafen Ostrava ist der drittgrößte Flughafen in der Tschechischen Republik und liegt im Osten des Landes, in der Nähe der Stadt Ostrava. Er bietet sowohl regelmäßige internationale Flüge als auch saisonale Charterflüge. Der Flughafen ist von strategischer Bedeutung für die Region und dient auch als Frachtzentrum.4. Flughafen Karlovy Vary (KLV)Der Flughafen Karlovy Vary ist ein kleinerer, aber bedeutender Flughafen, der vor allem für den Tourismus in die westliche Region des Landes genutzt wird. Er bietet direkte Verbindungen zu ausgewählten internationalen Zielen, vor allem nach Russland, da viele russische Touristen die Kurstadt besuchen.
5. Flughafen Pardubice (PED)
Der Flughafen Pardubice ist ein weiterer kleinerer Flughafen, der vor allem für Charterflüge und gelegentliche internationale Verbindungen genutzt wird. Er wird oft von Low-Cost-Carriern frequentiert und bietet Reisenden eine Alternative zu den größeren Flughäfen.1. Czech Airlines (ČSA)
Czech Airlines ist die nationale Fluggesellschaft der Tschechischen Republik und eine der ältesten Fluggesellschaften Europas. Mit Sitz in Prag bietet die Airline ein umfangreiches Streckennetz, das hauptsächlich auf europäische Städte ausgerichtet ist, aber auch einige interkontinentale Ziele umfasst. Die Fluggesellschaft legt Wert auf hohe Servicequalität und spielt eine zentrale Rolle im Luftverkehr des Landes.2. SmartwingsSmartwings ist eine bedeutende tschechische Billigfluggesellschaft, die ebenfalls in Prag ansässig ist. Sie bietet sowohl nationale als auch internationale Verbindungen an und hat sich auf kostengünstige Flüge spezialisiert. Die Airline bedient viele beliebte Urlaubsziele in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten.
3. Ryanair (lokale Präsenz)
Obwohl Ryanair keine tschechische Fluggesellschaft ist, betreibt sie eine starke Präsenz in der Tschechischen Republik, insbesondere am Flughafen Prag. Sie bietet eine Vielzahl von Low-Cost-Verbindungen und hat zur Popularität des Luftverkehrs für preisbewusste Reisende beigetragen.Alle Angaben ohne Gewähr.