Fernflieger.de
Flughafen oder Flughafencode (dreistelliger IATA-Code) suchen:

Spanien

Flagge:
Kontinent:Europa
Ländercode:ES
Bevölkerung:47.700.000
Fläche:505.400 km²
Bevölkerungs­dichte:94 Einwohner pro km²
Hauptstadt:Madrid
Regierungssitz:wie Hauptstadt


Flughäfen in Spanien (ES)

ABC – Albacete Airport / Los Llanos Air Base, Albacete, ES-CM, ES

ACE – César Manrique-Lanzarote Airport, San Bartolomé, ES-CN, ES

AGP – Málaga-Costa del Sol Airport, Málaga, ES-AN, ES

ALC – Alicante-Elche Miguel Hernández Airport, Alicante, ES-VC, ES

BCN – Josep Tarradellas Barcelona-El Prat Airport, Barcelona, ES-CT, ES

BIO – Bilbao Airport, Bilbao, ES-PV, ES

BJZ – Badajoz Airport, Badajoz, ES-EX, ES

CDT – Castellón-Costa Azahar Airport, Castellón de la Plana, ES-VC, ES

CQM – Ciudad Real International Airport, Ciudad Real, ES-CM, ES

EAS – San Sebastián Airport, Hondarribia, ES-PV, ES

FUE – Fuerteventura Airport, El Matorral, ES-CN, ES

GMZ – La Gomera Airport, Alajero, La Gomera Island, ES-CN, ES

GRO – Girona-Costa Brava Airport, Girona, ES-CT, ES

GRX – F.G.L. Airport Granada-Jaén Airport, Granada, ES-AN, ES

HSK – Huesca-Pirineos Airport, Monflorite/Alcalá del Obispo, ES-AR, ES

IBZ – Ibiza Airport, Ibiza (Eivissa), ES-IB, ES

ILD – Lleida-Alguaire Airport, Lleida, ES-CT, ES

JCU – Ceuta Heliport, Ceuta, ES-CE, ES

LCG – A Coruña Airport, Culleredo, ES-GA, ES

LEI – Almería Airport, Almería, ES-AN, ES

LEN – León Airport, León, ES-CL, ES

LEU – Pirineus - la Seu d'Urgel Airport, La Seu d'Urgell Pyrenees and Andorra, ES-CT, ES

LPA – Gran Canaria Airport, Gran Canaria Island, ES-CN, ES

MAD – Adolfo Suárez Madrid–Barajas Airport, Madrid, ES-MD, ES

MAH – Menorca Airport, Mahón (Maó), ES-IB, ES

MJV – San Javier Airport, San Javier, ES-MC, ES

MLN – Melilla Airport, Melilla, ES-ML, ES

ODB – Córdoba Airport, Córdoba, ES-AN, ES

OVD – Asturias Airport, Ranón, ES-AS, ES

OZP – Moron Air Base, Morón, ES-AN, ES

PMI – Palma de Mallorca Airport, Palma de Mallorca, ES-IB, ES

PNA – Pamplona Airport, Pamplona, ES-NC, ES

REU – Reus Airport, Reus, ES-CT, ES

RGS – Burgos Airport, Burgos, ES-CL, ES

RJL – Logroño-Agoncillo Airport, Logroño, ES-RI, ES

RMU – Región de Murcia International Airport, Corvera, ES-MC, ES

ROZ – Rota Naval Station Airport, Rota, ES-AN, ES

SCQ – Santiago-Rosalía de Castro Airport, Santiago de Compostela, ES-GA, ES

SDR – Seve Ballesteros-Santander Airport, Santander, ES-CB, ES

SLM – Salamanca Airport, Salamanca, ES-CL, ES

SPC – La Palma Airport, Sta Cruz de la Palma, La Palma Island, ES-CN, ES

SVQ – Sevilla Airport, Sevilla, ES-AN, ES

TEV – Teruel Airport, Teruel, ES-AR, ES

TFN – Tenerife Norte-Ciudad de La Laguna Airport, Tenerife, ES-CN, ES

TFS – Tenerife Sur Airport, Tenerife, ES-CN, ES

TOJ – Madrid–Torrejón Airport / Torrejón Air Base, Madrid, ES-MD, ES

VDE – El Hierro Airport, El Hierro Island, ES-CN, ES

VGO – Vigo Airport, Vigo, ES-GA, ES

VIT – Vitoria Airport, Alava, ES-PV, ES

VLC – Valencia Airport, Valencia, ES-VC, ES

VLL – Valladolid Airport, Valladolid, ES-CL, ES

XRY – Jerez Airport, Jerez de la Frontera, ES-AN, ES

ZAZ – Zaragoza Airport, Zaragoza, ES-AR, ES


Spanien – Flughäfen und Fluggesellschaften

Spanien, gelegen auf der Iberischen Halbinsel, ist ein bedeutendes Reiseziel und gleichzeitig ein wichtiger Knotenpunkt im internationalen Luftverkehr. Das Land verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Flughäfen, die jährlich Millionen von Passagieren bedienen. Spanien ist nicht nur für seine kulturelle Vielfalt, historischen Städte und wunderschönen Strände bekannt, sondern auch für seine strategische Bedeutung im Luftverkehr zwischen Europa, Lateinamerika und Afrika. Hier sind die wichtigsten Flughäfen des Landes und einige der dort ansässigen Fluggesellschaften:

1. Adolfo Suárez Madrid-Barajas (MAD)

Der größte Flughafen Spaniens befindet sich in der Hauptstadt Madrid. Mit über 60 Millionen Passagieren pro Jahr ist er einer der verkehrsreichsten Flughäfen Europas. Er dient als wichtiges Drehkreuz für interkontinentale Flüge, insbesondere nach Lateinamerika, Nordamerika und Asien.

Besonderheiten:

- Vier Terminals und eine moderne Infrastruktur.

- Hauptdrehkreuz der spanischen Fluggesellschaft Iberia, die zahlreiche Langstreckenflüge nach Lateinamerika und in andere Regionen der Welt anbietet.

- Verbindung mit einem umfangreichen Hochgeschwindigkeitsbahnnetz (AVE).

2. Flughafen Barcelona-El Prat (BCN)

Der zweitgrößte Flughafen Spaniens liegt in Katalonien und bedient die Metropolregion Barcelona. Mit über 50 Millionen Passagieren jährlich ist er ein zentraler Knotenpunkt für Touristen und Geschäftsreisende.

Besonderheiten:

- Direktverbindungen zu fast allen großen Städten Europas und vielen interkontinentalen Zielen.

- Hauptbasis der spanischen Billigfluggesellschaft Vueling Airlines, die sowohl Inlands- als auch internationale Flüge anbietet.

3. Flughafen Palma de Mallorca (PMI)

Der Flughafen auf der Baleareninsel Mallorca gehört zu den verkehrsreichsten Ferienflughäfen Europas. In der Hochsaison empfängt er Millionen von Touristen, insbesondere aus Deutschland, Großbritannien und Skandinavien.

Besonderheiten:

- Umfangreiche Anbindungen an europäische Destinationen.

- Hauptdrehkreuz für Charter- und Ferienfluggesellschaften wie Condor oder Eurowings, die hier häufig operieren.

4. Flughafen Málaga-Costa del Sol (AGP)

Dieser Flughafen ist das Tor zur Costa del Sol und bedient die südspanische Region Andalusien. Mit über 18 Millionen Passagieren jährlich ist er ein wichtiger Anlaufpunkt für Touristen.

Besonderheiten:

- Vielfältige Direktverbindungen nach Europa und Nordafrika.

- Häufig genutzt von Billigfluggesellschaften wie Ryanair und easyJet.

5. Flughafen Gran Canaria (LPA) und Teneriffa Süd (TFS)

Die Kanarischen Inseln verfügen über mehrere bedeutende Flughäfen, wobei Gran Canaria und Teneriffa Süd die wichtigsten sind. Diese Flughäfen verbinden die Inseln mit Europa, Afrika und Amerika.

Besonderheiten:

- Ganzjährig beliebt bei Touristen wegen des milden Klimas.

- Basis für Fluggesellschaften wie Binter Canarias, die Verbindungen zwischen den Inseln und zum Festland anbieten.

6. Flughafen Alicante-Elche (ALC)

Der Flughafen in Alicante bedient die Costa Blanca und zieht vor allem britische und nordeuropäische Urlauber an. Mit über 15 Millionen Passagieren jährlich ist er einer der meistfrequentierten Flughäfen Spaniens.

Besonderheiten:

- Fokus auf günstige Flugverbindungen durch Airlines wie Jet2.com und Norwegian Air Shuttle.

Weitere wichtige Flughäfen:

- Valencia (VLC): Wichtiger Regionalflughafen mit internationalen Verbindungen.

- Bilbao (BIO): Bedeutend für den Norden Spaniens und die Region Baskenland.

- Sevilla (SVQ): Zentrale Anbindung für Südspanien und kulturelles Zentrum Andalusiens.

Spanische Fluggesellschaften

Neben Iberia, der nationalen Fluggesellschaft, und Vueling als wichtiger Billigfluglinie gibt es noch weitere Airlines, die von Spanien aus operieren:

- Air Europa: Spezialisiert auf Inlandsflüge sowie Strecken nach Lateinamerika und in die Karibik.

- Binter Canarias: Regionalfluggesellschaft für die Kanarischen Inseln.

- Volotea: Eine Low-Cost-Airline mit Sitz in Spanien, die Mittelstreckenflüge in Europa anbietet.

Fazit

Spanien spielt eine zentrale Rolle im globalen Luftverkehr, sei es durch seine strategisch gelegenen Flughäfen oder seine Fluggesellschaften, die die Verbindung zu den wichtigsten Destinationen weltweit sicherstellen. Die große Bandbreite an Flughäfen ermöglicht es Reisenden, fast jede Region des Landes bequem zu erreichen, was Spanien nicht nur zu einem beliebten Reiseziel, sondern auch zu einem essentiellen Transitland macht.

Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2025 Fernflieger.de

Impressum | Datenschutz