Fernflieger.de
Flughafen oder Flughafencode (dreistelliger IATA-Code) suchen:

Senegal

Flagge:
Kontinent:Afrika
Ländercode:SN
Bevölkerung:13.600.000
Fläche:196.700 km²
Bevölkerungs­dichte:69 Einwohner pro km²
Hauptstadt:Dakar
Regierungssitz:wie Hauptstadt


Flughäfen in Senegal (SN)

BXE – Bakel Airport, Bakel, SN-TC, SN

CSK – Cap Skirring Airport, Cap Skirring, SN-ZG, SN

DKR – Léopold Sédar Senghor International Airport, Dakar, SN-DK, SN

DSS – Blaise Diagne International Airport, Dakar, SN-DK, SN

KDA – Kolda/Sare Bidji Airport, Kolda, SN-KD, SN

KGG – Kédougou Airport, Kédougou, SN-TC, SN

KLC – Kaolack Airport, Kaolack, SN-FK, SN

MAX – Ouro Sogui Airport, Ouro Sogui, SN-MT, SN

NIK – Niokolo-Koba Airport, Niokolo-Koba National Park, SN-TC, SN

POD – Podor Airport, Podor, SN-SL, SN

RDT – Richard Toll Airport, Richard Toll, SN-SL, SN

SMY – Simenti Airport, Simenti, SN-TC, SN

TUD – Tambacounda Airport, Tambacounda, SN-TC, SN

XLS – Saint Louis Airport, Saint Louis, SN-SL, SN

ZIG – Ziguinchor Airport, Ziguinchor, SN-ZG, SN

Seite:  1


Senegal – Flughäfen und Fluggesellschaften

Der Senegal, ein westafrikanisches Land an der Atlantikküste, spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl wirtschaftlich als auch touristisch. Der Luftverkehr ist besonders wichtig, da er als Brücke zu den globalen Märkten und internationalen Reisenden dient. Senegal verfügt über mehrere bedeutende Flughäfen, von denen einige als internationale Drehkreuze fungieren, während andere hauptsächlich Inlandsflüge bedienen. Auch einige Fluggesellschaften sind im Land ansässig, die zur regionalen und globalen Vernetzung beitragen.

Die wichtigsten Flughäfen des Senegals

1. Blaise-Diagne International Airport (AIBD)

Der Blaise-Diagne International Airport, der etwa 47 Kilometer südöstlich von Dakar bei der Stadt Diass liegt, ist der größte und bedeutendste Flughafen des Landes. Er wurde 2017 eröffnet und ersetzt den ehemaligen Dakar-Yoff-Leopold-Sedar-Senghor-Flughafen als Hauptdrehkreuz des internationalen Luftverkehrs. Mit modernster Infrastruktur ausgestattet, wickelt der AIBD jährlich Millionen von Passagieren ab und dient als wichtiges Tor nach Westafrika. Zahlreiche internationale Fluggesellschaften, darunter Air France, Turkish Airlines und Royal Air Maroc, bieten Verbindungen von und nach Dakar an.

2. Léopold Sédar Senghor International Airport (DKR)

Der frühere internationale Flughafen der Hauptstadt Dakar befindet sich in Yoff und spielte lange Zeit eine Schlüsselrolle im senegalesischen Luftverkehr. Obwohl der Großteil des internationalen Flugverkehrs mittlerweile zum Blaise-Diagne-Flughafen verlagert wurde, wird der Léopold-Sédar-Senghor-Flughafen weiterhin für militärische und kleinere zivile Flüge genutzt.

3. Cap Skirring Airport (CSK)

Dieser kleine, aber wichtige Flughafen im Süden des Landes liegt in der Region Casamance, die vor allem für ihre Strände und touristischen Attraktionen bekannt ist. Während der Hochsaison zieht der Flughafen zahlreiche Charterflüge an, die internationale Touristen an die Küste bringen. Der Flughafen spielt eine bedeutende Rolle für den Tourismus in dieser Region.

4. Ziguinchor Airport (ZIG)

Der Flughafen von Ziguinchor dient ebenfalls der Region Casamance und ist einer der meistfrequentierten Inlandsflughäfen des Landes. Er bietet Verbindungen zwischen Ziguinchor und Dakar und fördert so den Handel und die Mobilität innerhalb des Landes.

5. Saint-Louis Airport (XLS)

Der Flughafen von Saint-Louis im Norden des Landes ist kleiner und dient hauptsächlich regionalen Flügen. Saint-Louis ist ein historisches und kulturelles Zentrum Senegals, das zunehmend Touristen anzieht, wodurch der Flughafen trotz seiner Größe an Bedeutung gewinnt.

6. Tambacounda Airport (TUD)

Tambacounda Airport liegt im Osten des Landes und ist ein kleiner Regionalflughafen. Er verbindet die abgelegene Region mit Dakar und ist von großer Bedeutung für die Mobilität der lokalen Bevölkerung.

Fluggesellschaften im Senegal

1. Air Sénégal

Die staatliche Fluggesellschaft Air Sénégal ist die bedeutendste Fluggesellschaft des Landes. Sie wurde 2016 gegründet und hat ihren Sitz am Blaise-Diagne International Airport. Air Sénégal bietet sowohl nationale Verbindungen innerhalb des Senegals als auch internationale Flüge zu Zielen in Afrika und Europa an. Zu den wichtigsten Destinationen gehören Paris, Abidjan und Casablanca.

2. Transair

Transair ist eine private Fluggesellschaft mit Fokus auf regionale Inlandsflüge und grenzüberschreitende Verbindungen. Sie bedient kleinere Flughäfen wie Ziguinchor und Cap Skirring und spielt eine zentrale Rolle in der regionalen Vernetzung.

3. Senegal Airlines (ehemalig)

Senegal Airlines war eine frühere nationale Fluggesellschaft, die 2016 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten eingestellt wurde. Ihre Rolle wurde später von Air Sénégal übernommen.

Fazit

Der Luftverkehr des Senegal ist gut entwickelt und erfüllt sowohl internationale als auch regionale Anforderungen. Mit dem Blaise-Diagne International Airport verfügt das Land über ein modernes Luftfahrt-Drehkreuz, das den Anschluss an die globalen Märkte ermöglicht und eine wichtige Drehscheibe für Westafrika ist. Regionale Flughäfen wie Ziguinchor oder Cap Skirring fördern den Tourismus und die wirtschaftliche Entwicklung abgelegener Regionen. Die staatliche Fluggesellschaft Air Sénégal trägt maßgeblich zur Anbindung des Landes an internationale Ziele bei, während kleinere Fluggesellschaften wie Transair den nationalen Luftverkehr stärken. Insgesamt stellt der Luftverkehr eine tragende Säule für die wirtschaftliche Entwicklung und den Tourismus des Landes dar.

Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2025 Fernflieger.de

Impressum | Datenschutz