Flagge: | |
Kontinent: | Europa |
Ländercode: | CH |
Bevölkerung: | 8.100.000 |
Fläche: | 41.300 km² |
Bevölkerungsdichte: | 196 Einwohner pro km² |
Hauptstadt: | Bern |
Regierungssitz: | wie Hauptstadt |
ACH – Sankt Gallen Altenrhein Airport, St. Gallen, CH-SG, CH
BRN – Bern Airport, Bern, CH-BE, CH
BXO – Buochs Airport, Buochs, CH-NW, CH
EML – Emmen Air Base, Emmen, CH-LU, CH
GVA – Geneva Cointrin International Airport, Geneva, CH-GE, CH
LUG – Lugano Airport, Agno, CH-TI, CH
SIR – Sion Airport, Sion, CH-VS, CH
SMV – Samedan Airport, Samedan, CH-GR, CH
VIP – Payerne Air Base, Payerne, CH-FR, CH
ZRH – Zürich Airport, Zurich, CH-ZH, CH
1. Flughafen Zürich (ZRH)
Der Flughafen Zürich, auch bekannt als Kloten, ist der größte und wichtigste Flughafen der Schweiz. Er liegt etwa 13 Kilometer nördlich des Zürcher Stadtzentrums und ist ein bedeutendes Drehkreuz für internationale Verbindungen. Der Flughafen bietet eine exzellente Anbindung an alle Kontinente, mit direktem Zugang zu Zielen in Europa, Nordamerika, Asien und Afrika. Er ist bekannt für seine moderne Infrastruktur, eine Vielzahl von Dienstleistungen und ein breites Einkaufsangebot. Zürich ist das Hauptdrehkreuz der Swiss International Air Lines (SWISS).2. Flughafen Genf (GVA)Der Flughafen Genf, auch bekannt als Genève Aéroport, liegt im französischsprachigen Teil der Schweiz, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Er ist der zweitgrößte Flughafen des Landes und spielt eine Schlüsselrolle im Verkehr zwischen der Schweiz und europäischen sowie interkontinentalen Destinationen. Durch seine Nähe zu Frankreich hat er eine grenzüberschreitende Bedeutung und bietet viele Verbindungen zu europäischen Hauptstädten.
3. Flughafen Basel-Mülhausen (BSL/MLH/EAP)
Der EuroAirport Basel-Mülhausen ist einzigartig, da er von der Schweiz und Frankreich gemeinsam betrieben wird. Er liegt auf französischem Staatsgebiet, in unmittelbarer Nähe zur Stadt Basel. Der Flughafen hat eine dreifache Kennzeichnung (BSL für Basel, MLH für Mülhausen und EAP für den internationalen Code) und ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Low-Cost-Carrier-Verkehr in der Region. Airlines wie easyJet nutzen den Flughafen als Basis.4. Flughafen Bern-Belp (BRN)Der Flughafen Bern-Belp ist ein kleiner, aber bedeutender Flughafen, der die Hauptstadt der Schweiz bedient. Er spielt eine eher regionale Rolle und bietet vor allem saisonale Flüge sowie Charterverbindungen zu europäischen Ferienzielen. Bern-Belp wird häufig für Geschäftsreisen und private Charterflüge genutzt.
5. Flughafen Lugano-Agno (LUG)
Der Flughafen Lugano liegt im italienischsprachigen Kanton Tessin und hat eine wichtige regionale Bedeutung. Wegen seiner Nähe zur italienischen Grenze bedient er vor allem den Verkehr zwischen der Schweiz und Italien. Aufgrund der topografischen Gegebenheiten hat der Flughafen eine kurze Start- und Landebahn, was ihn hauptsächlich für kleinere Flugzeuge geeignet macht.6. Flughafen Sion (SIR)Der Flughafen Sion ist ein kleiner Flughafen im Wallis und dient hauptsächlich saisonalen touristischen Verbindungen, insbesondere für Wintersportler. Er ist bekannt für seine landschaftlich beeindruckende Lage in den Alpen.
Die Swiss International Air Lines (SWISS) ist die nationale Fluggesellschaft der Schweiz und eine Tochtergesellschaft der Lufthansa Group. Sie hat ihren Hauptsitz am Flughafen Zürich und spielt eine zentrale Rolle im internationalen Luftverkehr. SWISS ist bekannt für ihren hervorragenden Service, pünktliche Flüge und eine Flotte, die aus modernen Flugzeugen besteht. Neben internationalen Langstreckenflügen bietet SWISS ein umfassendes Netz an europäischen Verbindungen und stellt damit eine wichtige Verbindung zwischen der Schweiz und der Welt her.
Alle Angaben ohne Gewähr.