Fernflieger.de
Flughafen oder Flughafencode (dreistelliger IATA-Code) suchen:

Polen

Flagge:
Kontinent:Europa
Ländercode:PL
Bevölkerung:38.300.000
Fläche:312.700 km²
Bevölkerungs­dichte:122 Einwohner pro km²
Hauptstadt:Warschau
Regierungssitz:wie Hauptstadt


Flughäfen in Polen (PL)

BZG – Bydgoszcz Ignacy Jan Paderewski Airport, Białe Błota, PL-KP, PL

CZW – Częstochowa-Rudniki Airport, Rudniki, PL-SL, PL

GDN – Gdańsk Lech Wałęsa Airport, Gdańsk, PL-PM, PL

IEG – Zielona Góra-Babimost Airport, Nowe Kramsko, PL-LB, PL

KRK – Kraków John Paul II International Airport, Balice, PL-MA, PL

KTW – Katowice Wojciech Korfanty International Airport, Ożarowice, PL-SL, PL

LCJ – Łódź Władysław Reymont Airport, Łódź, PL-LD, PL

LUZ – Lublin Airport, Lublin, PL-LU, PL

POZ – Poznań-Ławica Airport, Poznań, PL-WP, PL

RDO – Warsaw Radom Airport, Radom, PL-MZ, PL

RZE – Rzeszów-Jasionka Airport, Jasionka, PL-PK, PL

SZY – Olsztyn-Mazury Airport, Olsztyn, PL-WN, PL

SZZ – Solidarity Szczecin–Goleniów Airport, Glewice, PL-ZP, PL

WAW – Warsaw Chopin Airport, Warsaw, PL-MZ, PL

WMI – Modlin Airport, Nowy Dwór Mazowiecki, PL-MZ, PL

WRO – Copernicus Wrocław Airport, Wrocław, PL-DS, PL

Seite:  1


Polen – Flughäfen und Fluggesellschaften

Polen ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt in Osteuropa und verfügt über eine gut ausgebaute Luftverkehrsinfrastruktur, die das Land sowohl mit Europa als auch mit internationalen Zielen verbindet. Die Flughäfen Polens spielen dabei eine zentrale Rolle, insbesondere in Bezug auf Tourismus, Geschäftsreisen und den Warenverkehr. Die wichtigsten Flughäfen des Landes lassen sich nach ihrer Bedeutung gliedern, wobei der Flughafen in Warschau als größtes Drehkreuz Polens hervorsticht.

Wichtige Flughäfen Polens

1. Flughafen Warschau-Chopin (WAW)

Der *Flughafen Warschau-Chopin* ist der größte und bedeutendste Flughafen Polens. Er liegt rund 10 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums der polnischen Hauptstadt Warschau. Benannt nach dem berühmten Komponisten Frédéric Chopin, fungiert er als das primäre Drehkreuz für internationale und inländische Flüge. Der Flughafen wickelt jährlich etwa 18 Millionen Passagiere ab und ist die Heimatbasis der polnischen Fluggesellschaft LOT Polish Airlines.

2. Flughafen Krakau-Balice (KRK)

Der *Flughafen Krakau-Balice*, auch bekannt als Johannes-Paul-II.-Flughafen, ist der zweitgrößte Flughafen Polens und bedient die südpolnische Stadt Krakau sowie die Region Kleinpolen. Mit einem Passagieraufkommen von über 9 Millionen jährlich ist er vor allem für Touristen von Bedeutung, da Krakau eine der meistbesuchten Städte Polens ist. Er bietet zahlreiche Verbindungen zu europäischen Städten sowie saisonale Langstreckenflüge.

3. Flughafen Danzig-Lech-Wałęsa (GDN)

Der *Flughafen Danzig-Lech-Wałęsa* befindet sich im Norden Polens und bedient die Dreistadt-Region (Danzig, Gdynia, Sopot). Mit einem Passagieraufkommen von etwa 6 Millionen jährlich ist er der wichtigste Flughafen der Ostseeküste Polens. Er spielt eine bedeutende Rolle für den Tourismus und ist eine Basis für Low-Cost-Carrier wie Ryanair und Wizz Air.

4. Flughafen Kattowitz (KTW)

Der *Flughafen Kattowitz* im oberschlesischen Industriegebiet ist ein wichtiger Knotenpunkt für Charter- und Frachtflüge. Der Flughafen befördert jährlich rund 5 Millionen Passagiere und ist besonders für Billigfluggesellschaften wie Wizz Air von Bedeutung, die hier eine ihrer wichtigsten Basen betreibt. Er dient vor allem der Erreichbarkeit des dicht besiedelten Ballungsraums Oberschlesien.

5. Flughafen Wrocław-Nikolaus-Kopernikus (WRO)

Der *Flughafen Wrocław* im Südwesten Polens ist nach Nikolaus Kopernikus benannt und wickelt jährlich etwa 4 Millionen Passagiere ab. Er bietet Verbindungen zu vielen europäischen Städten und wächst stetig aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung der Region Niederschlesien.

6. Flughafen Warschau-Modlin (WMI)

Der *Flughafen Warschau-Modlin* ist ein sekundärer Flughafen der Hauptstadt Warschau und liegt etwa 40 Kilometer nördlich der Stadt. Er wird vor allem von Low-Cost-Carriern wie Ryanair genutzt und ist mit rund 3 Millionen Passagieren jährlich eine wichtige Ergänzung zum Flughafen Warschau-Chopin.

7. Flughafen Posen-Ławica (POZ)

Der *Flughafen Posen-Ławica* ist einer der ältesten Flughäfen Polens und bedient die Region Großpolen. Mit rund 2 Millionen Passagieren pro Jahr bietet er sowohl Linien- als auch Charterflüge, vor allem nach Deutschland, Skandinavien und Südeuropa.

In Polen ansässige Fluggesellschaften

1. LOT Polish Airlines

*LOT Polish Airlines* ist die nationale Fluggesellschaft Polens und das größte Luftfahrtunternehmen des Landes. Gegründet im Jahr 1929, gehört LOT zu den ältesten Fluggesellschaften der Welt. Sie betreibt ein umfangreiches Streckennetz mit Verbindungen in ganz Europa sowie Langstreckenflügen nach Nordamerika, Asien und in den Nahen Osten. Der Heimatflughafen und das wichtigste Drehkreuz der Airline ist der Flughafen Warschau-Chopin. LOT setzt auf moderne Flugzeuge wie die Boeing 787 Dreamliner für Langstreckenflüge und verfügt über eine breite Palette von Dienstleistungen für Geschäfts- und Freizeitreisende.

2. Enter Air

*Enter Air* ist eine private polnische Charterfluggesellschaft, die 2010 gegründet wurde. Sie ist auf Ferienflüge spezialisiert und bedient Ziele in ganz Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten. Enter Air kooperiert mit großen Reiseveranstaltern und bedient vor allem den Tourismusmarkt.

3. SprintAir

*SprintAir* ist eine kleinere polnische Fluggesellschaft, die sich auf Fracht- und Passagierdienste auf regionaler Ebene spezialisiert hat. Sie operiert vor allem innerhalb Polens und bietet Nischenverbindungen zu kleineren Flughäfen.

Fazit: Luftverkehr in Polen

Polens Luftverkehrsnetz zeichnet sich durch seine dynamische Entwicklung und die strategische Lage des Landes in Europa aus. Der Flughafen Warschau-Chopin fungiert als zentrales Drehkreuz und ist das Herzstück des polnischen Luftverkehrs. Neben Warschau haben sich weitere Städte wie Krakau, Danzig und Kattowitz als bedeutende regionale Knotenpunkte etabliert. Diese Flughäfen fördern nicht nur den Tourismus, sondern auch die wirtschaftliche Vernetzung Polens mit der Welt.

Die Fluggesellschaft LOT Polish Airlines spielt als nationale Airline eine zentrale Rolle bei der internationalen Anbindung des Landes. Ergänzt wird der Luftverkehr durch Charter- und Billigfluggesellschaften wie Enter Air oder Wizz Air, die den Zugang zu attraktiven Reisezielen zu erschwinglichen Preisen ermöglichen. Insgesamt zeigt der polnische Luftverkehr ein kontinuierliches Wachstum, das von steigenden Passagierzahlen und Investitionen in die Infrastruktur getragen wird und Polen als wichtigen Player im europäischen Luftverkehr etabliert.

Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2025 Fernflieger.de

Impressum | Datenschutz