Fernflieger.de
Flughafen oder Flughafencode (dreistelliger IATA-Code) suchen:

Oman

Flagge:
Kontinent:Asien
Ländercode:OM
Bevölkerung:3.200.000
Fläche:309.500 km²
Bevölkerungs­dichte:10 Einwohner pro km²
Hauptstadt:Maskat
Regierungssitz:wie Hauptstadt


Flughäfen in Oman (OM)

AOM – Adam Airport, Adam, OM-DA, OM

BJQ – Bahja Airport, Bahja, OM-WU, OM

BYB – Dibba Airport, Dibba al Baya, OM-MU, OM

DQM – Duqm International Airport, Duqm, OM-WU, OM

FAU – Fahud Airport, Fahud, OM-ZA, OM

JNJ – Ja'Aluni Airport, Duqm, OM-WU, OM

KHS – Khasab Airport, Khasab, OM-MU, OM

LKW – Lekhwair Airport, Lekhwair, OM-ZA, OM

MCT – Muscat International Airport, Muscat, OM-MA, OM

MNH – Mussanah Airport, Al Masna'ah, OM-BA, OM

MSH – RAFO Masirah, Masirah, OM-SH, OM

OHS – Sohar Airport, Sohar, OM-BA, OM

OMM – Marmul Airport, Marmul, OM-ZU, OM

RMB – Buraimi Airport, Buraimi, OM-BU, OM

RNM – Qarn Alam Airport, Ghaba, OM-WU, OM

SLL – Salalah Airport, Salalah, OM-ZU, OM

TTH – Thumrait Air Base, Thumrait, OM-ZU, OM

UKH – Mukhaizna Airport, Mukhaizna Oil Field, OM-WU, OM

Seite:  1


Oman – Flughäfen und Fluggesellschaften

Der Oman, ein Land an der Südostküste der Arabischen Halbinsel, beeindruckt mit einer reichen Kultur, atemberaubenden Landschaften und einer strategisch bedeutenden geografischen Lage. Aufgrund seiner zunehmenden Bedeutung im internationalen Tourismus und Handel spielt die Luftverkehrsinfrastruktur des Landes eine wichtige Rolle.

Die wichtigsten Flughäfen im Oman

Der Oman verfügt über eine moderne Luftverkehrsinfrastruktur, die sowohl den nationalen als auch den internationalen Anforderungen gerecht wird. Die größten Flughäfen des Landes sind:

1. Muscat International Airport (MCT)

Der Muscat International Airport, früher als Seeb International Airport bekannt, ist der größte und wichtigste Flughafen des Oman. Er liegt etwa 30 km westlich der Hauptstadt Muscat und dient als Drehkreuz für die nationale Fluggesellschaft Oman Air. Der Flughafen bietet moderne Einrichtungen, darunter ein 2018 eröffnetes Terminal mit einer Kapazität von mehr als 20 Millionen Passagieren pro Jahr. Er ist ein zentraler Knotenpunkt für Flüge in den Nahen Osten, nach Asien, Afrika und Europa.

2. Salalah International Airport (SLL)

Der Salalah International Airport befindet sich in der südlichen Region Dhofar, die für ihren Monsun (Khareef) bekannt ist, der jedes Jahr viele Touristen anzieht. Dieser Flughafen ist der zweitgrößte des Landes und wurde ebenfalls modernisiert, um den steigenden Anforderungen im Passagier- und Frachtverkehr gerecht zu werden. Er ist ein wichtiges Tor für Touristen, die die Region um Salalah erkunden möchten.

3. Sohar International Airport (OHS)

Der Sohar International Airport liegt in der nördlichen Region des Oman und wurde entwickelt, um die wirtschaftliche Entwicklung der Region Al Batinah zu fördern. Der Flughafen bietet hauptsächlich regionale Flüge und hat sich in den letzten Jahren als Ergänzung zu den größeren Flughäfen etabliert.

4. Duqm International Airport (DQM)

Der Duqm International Airport spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Wirtschaftszonen in der Region Al Wusta. Duqm ist ein wachsendes wirtschaftliches Zentrum, insbesondere im Bereich der Schwerindustrie und des Hafens, und der Flughafen ist entscheidend für Geschäftsreisende und den Frachtverkehr.

Weitere Flughäfen

Neben den oben genannten internationalen Flughäfen gibt es kleinere regionale Flughäfen, die in erster Linie für Inlandsflüge genutzt werden. Dazu gehören:

- Khasab Airport (KHS) in der Musandam-Region, die geografisch vom Rest des Oman getrennt ist.

- Ras Al Hadd Airport, ein im Bau befindlicher Flughafen, der die östliche Küstenregion bedienen soll.

Fluggesellschaften im Oman

Die wichtigste Fluggesellschaft des Landes ist Oman Air, die als nationale Airline agiert. Sie bietet eine breite Palette von internationalen und regionalen Flügen an und ist bekannt für ihren hochwertigen Service. Oman Air verbindet den Oman mit wichtigen Destinationen weltweit, darunter London, Frankfurt, Dubai, Bangkok und Mumbai.

Daneben gibt es mit SalamAir eine weitere bedeutende Fluggesellschaft. Diese Billigfluglinie wurde 2016 gegründet und bietet günstige Verbindungen zu Zielen im Nahen Osten, Asien und Afrika an. SalamAir hat eine wichtige Rolle dabei gespielt, den Luftverkehr im Oman zugänglicher zu machen.

Bedeutung der Luftfahrt für den Oman

Die Luftfahrt ist ein zentraler Bestandteil der Strategie des Oman, seine Wirtschaft zu diversifizieren und den Tourismus zu fördern. Die Investitionen in Flughäfen und Fluggesellschaften haben dazu beigetragen, den Oman als Drehkreuz zwischen Ost und West zu positionieren. Durch die kontinuierliche Modernisierung der Infrastruktur und die Erweiterung der Flugverbindungen bleibt der Oman ein wichtiger Akteur im globalen Luftverkehr.

Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2025 Fernflieger.de

Impressum | Datenschutz