Fernflieger.de
Flughafen oder Flughafencode (dreistelliger IATA-Code) suchen:

Kuba

Flagge:
Kontinent:Nordamerika
Ländercode:CU
Bevölkerung:11.000.000
Fläche:110.900 km²
Bevölkerungs­dichte:99 Einwohner pro km²
Hauptstadt:Havanna
Regierungssitz:wie Hauptstadt


Flughäfen in Kuba (CU)

AVI – Máximo Gómez Airport, Ciro Redondo, CU-08, CU

BCA – Gustavo Rizo Airport, Baracoa, CU-14, CU

BWW – Las Brujas Airport, Cayo Santa Maria, CU-07, CU

BYM – Carlos Manuel de Cespedes Airport, Bayamo, CU-12, CU

CCC – Jardines Del Rey Airport, Cayo Coco, CU-08, CU

CFG – Jaime Gonzalez Airport, Cienfuegos, CU-06, CU

CMW – Ignacio Agramonte International Airport, Camaguey, CU-09, CU

CYO – Vilo Acuña International Airport, Cayo Largo del Sur, CU-99, CU

GAO – Mariana Grajales Airport, Guantánamo, CU-14, CU

GER – Rafael Cabrera Airport, Nueva Gerona, CU-99, CU

HAV – José Martí International Airport, Havana, CU-03, CU

HOG – Frank Pais International Airport, Holguin, CU-11, CU

LCL – La Coloma Airport, Pinar del Rio, CU-01, CU

MJG – Mayajigua Airport, Mayajigua, CU-07, CU

MOA – Orestes Acosta Airport, Moa, CU-11, CU

MZO – Sierra Maestra International Airport, Manzanillo, CU-12, CU

NBW – Leeward Point Field, Guantanamo Bay Naval Station, CU-14, CU

SCU – Antonio Maceo International Airport, Santiago, CU-13, CU

SNJ – San Julián Air Base, Sandino, CU-01, CU

SNU – Abel Santamaria Airport, Santa Clara, CU-05, CU

SZJ – Siguanea Airport, Isla de la Juventud, CU-99, CU

TND – Alberto Delgado Airport, Trinidad, CU-07, CU

UMA – Alfredo Noa Díaz Airport, Maisí, CU-14, CU

UPB – Playa Baracoa Airport, Havana, CU-15, CU

USS – Sancti Spiritus Airport, Sancti Spiritus, CU-07, CU

VRA – Juan Gualberto Gomez International Airport, Matanzas, CU-04, CU

VRO – Kawama Airport, Santa Marta, CU-04, CU

VTU – Hermanos Ameijeiras Airport, Las Tunas, CU-10, CU

Seite:  1


Kuba – Flughäfen und Fluggesellschaften

Kuba ist ein beliebtes Reiseziel in der Karibik, das jährlich Millionen von Touristen anzieht. Der Luftverkehr spielt dabei eine zentrale Rolle für die Anreise von internationalen und nationalen Fluggästen. Das kubanische Luftverkehrsnetz umfasst mehrere große Flughäfen, die sowohl für den internationalen Flugverkehr als auch für den innerkubanischen Reiseverkehr von großer Bedeutung sind. Zudem gibt es auch einige Fluggesellschaften, die maßgeblich den Flugverkehr im Land abwickeln.

Wichtige Flughäfen in Kuba

1. José Martí International Airport (Havana)

Der José Martí International Airport in Havanna ist der größte und bedeutendste Flughafen Kubas. Er dient als Hauptdrehkreuz für internationale Flüge und verbindet Kuba mit zahlreichen Ländern in Nord-, Mittel- und Südamerika sowie Europa. Der Flughafen verfügt über mehrere Terminals, die verschiedene internationale und nationale Routen bedienen, und ist das wichtigste Tor in das Land für Touristen und Geschäftsreisende.

2. Juan Gualberto Gómez International Airport (Varadero)

Der Juan Gualberto Gómez International Airport liegt in der Nähe von Varadero, einer der bekanntesten Touristenregionen Kubas. Dieser Flughafen ist besonders wichtig für den Tourismus und empfängt zahlreiche Charterflüge aus Europa und Nordamerika. Aufgrund seiner Nähe zu beliebten Stränden und Resorts ist er ein bevorzugter Flughafen für Reisende, die Urlaub an der Küste verbringen möchten.

3. Antonio Maceo International Airport (Santiago de Cuba)

Der Antonio Maceo International Airport ist der zweitgrößte Flughafen des Landes und befindet sich in Santiago de Cuba, der zweitgrößten Stadt Kubas. Dieser Flughafen spielt eine wichtige Rolle für den internationalen Flugverkehr, insbesondere für Verbindungen zu anderen karibischen Inseln und in den Osten Kubas. Er ist ein wesentlicher Knotenpunkt für Reisen innerhalb des Landes.

4. Abel Santamaría International Airport (Santa Clara)

Der Abel Santamaría International Airport befindet sich in Santa Clara und ist vor allem für Flüge aus und in andere Städte Kubas sowie ausländische Charterflüge von Bedeutung. Der Flughafen dient auch als Verbindungspunkt für Touristen, die die mittleren Regionen des Landes oder die Städte wie Trinidad und Cienfuegos besuchen möchten.

5. Frank País International Airport (Holguín)

Der Frank País International Airport in Holguín ist besonders wichtig für den Tourismus und empfängt sowohl internationale Flüge als auch nationale Verbindungen. Er ist ein strategischer Flughafen für die Reiseregionen im Osten Kubas, einschließlich der Küstengebiete von Guardalavaca und den Naturschutzgebieten der Region.

Fluggesellschaften in Kuba

1. Cubana de Aviación

Cubana de Aviación ist die nationale Fluggesellschaft Kubas und die älteste Fluggesellschaft des Landes. Sie verbindet Kuba mit zahlreichen internationalen Zielen, insbesondere in Lateinamerika und Europa. Cubana spielt eine zentrale Rolle im nationalen Luftverkehr, indem sie Inlandsflüge zwischen den großen Städten und touristischen Zielen des Landes anbietet.

2. AeroCaribbean

AeroCaribbean war eine kubanische Fluggesellschaft, die sich auf regionale Flüge innerhalb Kubas und in benachbarte Karibikländer spezialisiert hatte. Sie war eine der größten regionalen Fluggesellschaften Kubas und ermöglichte schnelle Verbindungen zwischen den verschiedenen Inseln. Die Fluggesellschaft wurde jedoch 2013 in die nationale Luftfahrtgesellschaft Cubana de Aviación integriert.

3. Aerogaviota

Aerogaviota ist eine weitere kubanische Fluggesellschaft, die Inlandsflüge sowie einige internationale Verbindungen anbietet. Die Gesellschaft betreibt insbesondere Flüge zu touristischen Zielen innerhalb Kubas und spielt eine wichtige Rolle im Inselverkehr, insbesondere auf weniger frequentierten Strecken. Sie ist eng mit dem staatlichen Flugnetz von Cubana de Aviación verbunden.

4. Vuelos Economy

Vuelos Economy ist eine weitere kleinere Fluggesellschaft, die hauptsächlich Flüge innerhalb Kubas anbietet. Sie hat sich auf den regionalen Transport konzentriert und bietet sowohl touristische als auch Geschäftsreisen zu verschiedenen Zielen innerhalb des Landes an.

Fazit

Der Luftverkehr in Kuba ist von zentraler Bedeutung für die Mobilität innerhalb des Landes und die internationale Anbindung. Die Flughäfen in Havanna, Varadero und Santiago de Cuba sind die wichtigsten Knotenpunkte für den internationalen Verkehr, während kleinere Flughäfen wie die in Santa Clara und Holguín die regionalen Bedürfnisse der kubanischen Bevölkerung und des Tourismus abdecken. Die nationalen Fluggesellschaften, insbesondere Cubana de Aviación, spielen eine wesentliche Rolle im Luftverkehrsnetz des Landes, indem sie sowohl den Inlandsflugverkehr als auch internationale Verbindungen anbieten. Trotz Herausforderungen im Bereich der Infrastruktur und Flugzeugflotte bleibt der kubanische Luftverkehr ein essenzieller Bestandteil der Wirtschaft und des Tourismus.

Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2025 Fernflieger.de

Impressum | Datenschutz