Fernflieger.de
Flughafen oder Flughafencode (dreistelliger IATA-Code) suchen:

Katar

Flagge:
Kontinent:Asien
Ländercode:QA
Bevölkerung:2.100.000
Fläche:11.600 km²
Bevölkerungs­dichte:181 Einwohner pro km²
Hauptstadt:Doha
Regierungssitz:wie Hauptstadt


Flughäfen in Katar (QA)

DIA – Doha International Airport, Doha, QA-DA, QA

DOH – Hamad International Airport, Doha, QA-DA, QA

XJD – Al Udeid Air Base, Ar Rayyan, QA-RA, QA

Seite:  1


Katar – Flughäfen und Fluggesellschaften

Katar, ein kleines, aber wohlhabendes Land auf der Arabischen Halbinsel, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem bedeutenden Drehkreuz der globalen Luftfahrt entwickelt. Seine strategische Lage zwischen Europa, Afrika und Asien macht das Land zu einem idealen Transitpunkt für internationale Reisende. Katar setzt vor allem auf den Luftverkehr als Schlüsselindustrie, um seine Rolle als globaler Akteur zu stärken.

Die wichtigsten Flughäfen in Katar

1. Hamad International Airport (HIA)

Der Hamad International Airport, gelegen in der Hauptstadt Doha, ist der wichtigste und einzige internationale Flughafen Katars. Er wurde im Jahr 2014 eröffnet und ersetzte den vorherigen Doha International Airport. Der HIA ist ein ultramoderner Flughafen, der regelmäßig als einer der besten der Welt ausgezeichnet wird.

- Kapazität: HIA ist darauf ausgelegt, jährlich über 40 Millionen Passagiere zu bedienen, mit geplanten Erweiterungen, um diese Kapazität noch weiter zu steigern.

- Ausstattung: Der Flughafen bietet eine luxuriöse Passagiererfahrung, darunter erstklassige Lounges, hochmoderne Terminals, ein umfangreiches Angebot an Duty-Free-Shops und Kunstinstallationen, darunter die berühmte *Lamp Bear*-Skulptur.

- Transit-Drehkreuz: HIA fungiert als Hauptdrehkreuz für Qatar Airways und verbindet über 160 Ziele weltweit.

2. Doha International Airport (DIA)

Der Doha International Airport war der frühere Hauptflughafen Katars, bevor er durch den HIA ersetzt wurde. Heute wird er vor allem für VIP-Flüge, Frachtoperationen und gelegentliche Sonderflüge genutzt. Während der Fußballweltmeisterschaft 2022 wurde der DIA kurzzeitig wieder für kommerzielle Flüge genutzt, um den gestiegenen Passagierverkehr zu bewältigen.

Fluggesellschaften in Katar

1. Qatar Airways

Qatar Airways ist die nationale Fluggesellschaft Katars und eine der renommiertesten Fluggesellschaften der Welt. Sie wurde 1993 gegründet und hat ihren Sitz in Doha mit dem Hamad International Airport als Basis.

- Flotte und Netz: Qatar Airways verfügt über eine hochmoderne Flotte, die aus über 200 Flugzeugen besteht, darunter Airbus A350, Boeing 777 und Boeing 787 Dreamliner. Die Fluggesellschaft fliegt Ziele auf allen Kontinenten an und ist für ihre exzellenten Services in der Economy-, Business- und First-Class bekannt.

- Auszeichnungen: Qatar Airways wurde mehrfach als „Airline des Jahres“ ausgezeichnet und ist bekannt für ihre innovativen Kabinendesigns wie die „Qsuite“, die als eine der besten Business-Class-Erfahrungen weltweit gilt.

2. Qatar Executive

Neben der Hauptfluggesellschaft betreibt Katar auch Qatar Executive, eine Tochtergesellschaft von Qatar Airways, die sich auf luxuriöse Privatflüge spezialisiert hat. Sie bietet einen exklusiven Service für Geschäftsreisende und VIP-Kunden mit einer Flotte von modernen Businessjets.

Fazit

Die Luftfahrt ist ein zentraler Bestandteil von Katars Infrastruktur und Wirtschaft. Mit dem Hamad International Airport besitzt das Land eine erstklassige Einrichtung, die als Knotenpunkt für globale Reisen dient. Qatar Airways hat es geschafft, Katars Namen in der internationalen Luftfahrtbranche zu etablieren und Reisende aus aller Welt anzuziehen. Durch kontinuierliche Investitionen in die Luftfahrt und die Erweiterung der Kapazitäten bleibt Katar ein unverzichtbares Drehkreuz für den internationalen Flugverkehr.

Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2025 Fernflieger.de

Impressum | Datenschutz