Fernflieger.de
Flughafen oder Flughafencode (dreistelliger IATA-Code) suchen:

Italien

Flagge:
Kontinent:Europa
Ländercode:IT
Bevölkerung:61.700.000
Fläche:301.300 km²
Bevölkerungs­dichte:205 Einwohner pro km²
Hauptstadt:Rom
Regierungssitz:wie Hauptstadt


Flughäfen in Italien (IT)

AHO – Alghero-Fertilia Airport, Alghero, IT-88, IT

ALL – Riviera Villanova d'Albenga International Airport, Villanova d'Albenga (SV), IT-42, IT

AOI – Marche Airport, Falconara Marittima (AN), IT-57, IT

AOT – Aosta Corrado Gex Airport, Saint-Christophe (AO), IT-23, IT

AVB – Aviano Air Base, Aviano (PN), IT-36, IT

BDS – Brindisi Airport, Brindisi, IT-75, IT

BGY – Milan Bergamo Airport / Antonio Locatelli Air Base, Orio al Serio (BG), IT-25, IT

BLQ – Bologna Guglielmo Marconi Airport, Bologna, IT-45, IT

BLX – Belluno Arturo dell'Oro Airport, Belluno (BL), IT-34, IT

BRI – Bari Karol Wojtyła International Airport, Bari, IT-75, IT

BZO – Bolzano Airport, Bolzano (BZ), IT-32, IT

CAG – Cagliari Elmas Airport, Cagliari, IT-88, IT

CIA – Ciampino–G. B. Pastine International Airport, Rome, IT-62, IT

CIY – Comiso Airport, Comiso, IT-82, IT

CRV – Crotone Sant'Anna Pythagoras Airport, Isola di Capo Rizzuto (KR), IT-78, IT

CTA – Catania-Fontanarossa Airport, Catania, IT-82, IT

CUF – Cuneo International Airport, Levaldigi (CN), IT-21, IT

DCI – Decimomannu Air Base, Decimomannu, IT-88, IT

EBA – Marina di Campo Airport, Campo nell'Elba (LI), IT-52, IT

FCO – Rome–Fiumicino Leonardo da Vinci International Airport, Rome, IT-62, IT

FLR – Florence Airport, Peretola, Firenze (FI), IT-52, IT

FNU – Oristano-Fenosu Airport, Oristano, IT-88, IT

FOG – Foggia Gino Lisa Airport, Foggia (FG), IT-75, IT

FRL – Forlì Luigi Ridolfi Airport, Forlì (FC), IT-45, IT

GOA – Genoa Cristoforo Colombo Airport, Genova (GE), IT-42, IT

GRS – Grosseto Corrado Baccarini Air Base / Grosseto Airport, Grosseto (GR), IT-52, IT

LCC – Lecce Galatina Air Base / Galatina Fortunato Cesari Airport, Galatina (LE), IT-75, IT

LCV – Lucca-Tassignano Airport, Capannori (LU), IT-52, IT

LIN – Milano Linate Airport, Segrate (MI), IT-25, IT

LMP – Lampedusa Airport, Lampedusa, IT-82, IT

MXP – Milan Malpensa International Airport, Ferno (VA), IT-25, IT

NAP – Naples International Airport, Napoli, IT-72, IT

NSY – Sigonella Navy Air Base, Sigonella (CT), IT-82, IT

OLB – Olbia Costa Smeralda Airport, Olbia (SS), IT-88, IT

PEG – Perugia San Francesco d'Assisi – Umbria International Airport, Perugia (PG), IT-55, IT

PMF – Parma Airport, Parma (PR), IT-45, IT

PMO – Falcone–Borsellino Airport, Palermo, IT-82, IT

PNL – Pantelleria Airport, Pantelleria (TP), IT-82, IT

PSA – Pisa International Airport, Pisa (PI), IT-52, IT

PSR – Abruzzo Airport, Pescara, IT-65, IT

QAQ – L'Aquila–Preturo Airport, L'Aquila, IT-65, IT

QSR – Salerno Costa d'Amalfi Airport, Salerno, IT-72, IT

RAN – Ravenna Airport, Ravenna (RA), IT-45, IT

REG – Reggio Calabria Airport, Reggio Calabria, IT-78, IT

RMI – Federico Fellini International Airport, Rimini (RN), IT-45, IT

SAY – Siena-Ampugnano Airport, Ampugnano (SI), IT-52, IT

SUF – Lamezia Terme Sant'Eufemia International Airport, Lamezia Terme (CZ), IT-78, IT

TAR – Taranto-Grottaglie Marcello Arlotta Airport, Grottaglie, IT-75, IT

TPS – Vincenzo Florio Airport Trapani-Birgi, Trapani (TP), IT-82, IT

TRN – Turin Airport, Caselle Torinese (TO), IT-21, IT

TRS – Trieste–Friuli Venezia Giulia Airport, Ronchi dei Legionari (GO), IT-36, IT

TSF – Treviso Antonio Canova Airport, Treviso (TV), IT-34, IT

TTB – Tortolì Airport, Arbatax, IT-88, IT

UDN – Udine-Campoformido Air Base, Campoformido (UD), IT-36, IT

VBS – Brescia Gabriele d'Annunzio Airport, Montichiari (BS), IT-25, IT

VCE – Venice Marco Polo Airport, Venezia (VE), IT-34, IT

VRN – Verona Villafranca Valerio Catullo Airport, Caselle (VR), IT-34, IT

Seite:  1


Italien – Flughäfen und Fluggesellschaften

Italien ist nicht nur bekannt für seine reiche Geschichte, seine kulturellen Schätze und die atemberaubenden Landschaften, sondern auch für eine gut ausgebaute Infrastruktur im Bereich des Luftverkehrs. Dank seiner geographischen Lage im Herzen des Mittelmeers ist Italien eine bedeutende Drehscheibe für Reisen innerhalb Europas und in die ganze Welt. Das Land verfügt über zahlreiche internationale und nationale Flughäfen, die jährlich Millionen von Passagieren abfertigen.

Wichtige Flughäfen in Italien

Italien hat mehr als 30 internationale Flughäfen, wobei die größten in strategischen Regionen liegen, um den Tourismus und den Handel zu unterstützen. Hier sind die wichtigsten Flughäfen des Landes:

1. Rom-Fiumicino (Leonardo da Vinci) – IATA: FCO

Der größte und verkehrsreichste Flughafen Italiens liegt in der Nähe der Hauptstadt Rom. Er dient als zentraler Dreh- und Angelpunkt für internationale und interkontinentale Flüge. Mit einer Kapazität von über 40 Millionen Passagieren pro Jahr bietet Rom-Fiumicino Verbindungen zu Zielen weltweit. Der Flughafen ist modern ausgestattet und hat vier Terminals, die für Inlands-, Schengen- und Interkontinentalflüge genutzt werden.

2. Mailand-Malpensa – IATA: MXP

Mailand-Malpensa ist der zweitgrößte Flughafen Italiens und ein bedeutendes Tor für den Handel sowie Tourismus. Der Flughafen befindet sich etwa 50 Kilometer außerhalb von Mailand und bietet eine breite Palette von Flügen, darunter viele Langstreckenverbindungen. Er ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Norden Italiens und eine Alternative für Reisende aus der Schweiz und Süddeutschland.

3. Venedig-Marco Polo – IATA: VCE

Der Flughafen Venedig-Marco Polo bedient den beliebten Touristenschwerpunkt Venedig und die umliegenden Regionen. Er verbindet Norditalien mit zahlreichen europäischen Städten sowie einigen Zielen in Nordamerika und Asien.

4. Neapel-Capodichino – IATA: NAP

Dieser Flughafen dient als Hauptverkehrsknotenpunkt für den Süden Italiens. Aufgrund der Nähe zur Amalfiküste und historischen Städten wie Pompeji ist er besonders bei Touristen beliebt.

5. Florenz-Peretola – IATA: FLR

Obwohl kleiner, ist der Flughafen von Florenz für Geschäftsreisende und Touristen, die die Toskana besuchen, von Bedeutung. Er bietet hauptsächlich europäische Verbindungen.

6. Bologna-Guglielmo Marconi – IATA: BLQ

Der Flughafen von Bologna ist ein wichtiger Standort für Low-Cost-Carrier und Verbindungen zu mittelgroßen europäischen Städten. Er profitiert von seiner Nähe zu mehreren großen Städten Norditaliens.

7. Catania-Fontanarossa – IATA: CTA

Catania ist der größte Flughafen Siziliens und bedient die östliche Region der Insel. Er verbindet Sizilien mit wichtigen Städten Italiens und Europas.

8. Palermo-Punta Raisi (Falcone-Borsellino) – IATA: PMO

Als Hauptflughafen für die westliche Region Siziliens bietet Palermo-Punta Raisi zahlreiche Verbindungen zu italienischen Städten und europäischen Destinationen.

9. Bergamo-Orio al Serio – IATA: BGY

Dieser Flughafen ist vor allem für Billigfluggesellschaften wie Ryanair von Bedeutung. Bergamo liegt in der Nähe von Mailand und bietet preisgünstige Optionen für Reisende.

10. Turin-Caselle (Sandro Pertini) – IATA: TRN

Der Flughafen Turin dient als Tor zu den Alpen und ist besonders in der Wintersportsaison stark frequentiert.

In Italien ansässige Fluggesellschaften

Italien beheimatet mehrere Fluggesellschaften, die eine zentrale Rolle im internationalen und regionalen Luftverkehr spielen:

1. ITA Airways (ehemals Alitalia)

ITA Airways ist die nationale Fluggesellschaft Italiens und übernahm 2021 die Nachfolge von Alitalia. Sie bedient eine Vielzahl von nationalen und internationalen Zielen und bietet Verbindungen zu wichtigen Drehkreuzen in Europa, Nordamerika und Asien.

2. Neos

Eine private italienische Fluggesellschaft, die sich auf Charter- und Urlaubsflüge spezialisiert hat. Neos verbindet Italien mit beliebten Ferienzielen in der Karibik, Afrika und Asien.

3. Air Dolomiti

Als Tochtergesellschaft der Lufthansa Group konzentriert sich Air Dolomiti auf regionale Verbindungen zwischen Italien und Deutschland.

4. Ryanair und Wizz Air

Obwohl nicht italienisch, haben diese Low-Cost-Carrier in Italien eine starke Präsenz, mit mehreren Basen in Städten wie Rom, Mailand und Bergamo.

Fazit

Italien ist mit seinen zahlreichen Flughäfen und Fluggesellschaften ein unverzichtbarer Bestandteil des europäischen Luftverkehrs. Die Flughäfen des Landes bieten eine beeindruckende Vielfalt an Verbindungen, die sowohl den Tourismus als auch den Handel fördern. Egal ob Rom-Fiumicino als Tor zur Welt oder kleinere Flughäfen wie Florenz-Peretola, die Italiens reiche Kultur zugänglich machen – das Land bleibt ein zentraler Punkt auf der Weltkarte der Luftfahrt.

Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2025 Fernflieger.de

Impressum | Datenschutz