Fernflieger.de
Flughafen oder Flughafencode (dreistelliger IATA-Code) suchen:

Irland

Flagge:
Kontinent:Europa
Ländercode:IE
Bevölkerung:4.800.000
Fläche:70.300 km²
Bevölkerungs­dichte:68 Einwohner pro km²
Hauptstadt:Dublin
Regierungssitz:wie Hauptstadt


Flughäfen in Irland (IE)

BLY – Belmullet Aerodrome, Belmullet, IE-MO, IE

BYT – Bantry Aerodrome, Bantry, IE-C, IE

CFN – Donegal Airport, Donegal, IE-DL, IE

DUB – Dublin Airport, Dublin, IE-D, IE

GWY – Galway Airport, Galway, IE-G, IE

IIA – Inishmaan Aerodrome, Inis Meáin, IE-G, IE

INQ – Inisheer Aerodrome, Inis Oírr, IE-G, IE

IOR – Inishmore Aerodrome, Inis Mór, IE-G, IE

KIR – Kerry Airport, Killarney, IE-KY, IE

KKY – Kilkenny Airport, Kilkenny, IE-KK, IE

LTR – Letterkenny Airfield, Letterkenny, IE-DL, IE

NNR – Connemara Regional Airport, Inverin, IE-G, IE

NOC – Ireland West Knock Airport, Charlestown, IE-MO, IE

ORK – Cork Airport, Cork, IE-C, IE

SNN – Shannon Airport, Shannon, IE-CE, IE

SXL – Sligo Airport, Sligo, IE-SO, IE

WAT – Waterford Airport, Waterford, IE-WD, IE

Seite:  1


Irland – Flughäfen und Fluggesellschaften

Irland, eine grüne Insel im Atlantik, ist ein beliebtes Reiseziel, das durch seine natürliche Schönheit, lebendige Kultur und historische Stätten viele Besucher anzieht. Der Luftverkehr spielt eine zentrale Rolle für Irlands Anbindung an die Welt, da das Land geographisch von anderen europäischen Staaten getrennt ist. Insbesondere die Flughäfen und Fluggesellschaften Irlands sind entscheidend für die Mobilität von Touristen und Einheimischen gleichermaßen.

Wichtige Flughäfen in Irland

1. Dublin Airport (DUB)

Der Dublin Airport ist der größte und wichtigste Flughafen Irlands. Er befindet sich etwa 10 Kilometer nördlich der Hauptstadt Dublin und ist das Hauptdrehkreuz des Landes. Mit zwei Terminals und einer Vielzahl internationaler Verbindungen ist er das Tor Irlands zur Welt. Der Flughafen bietet zahlreiche Direktflüge nach Europa, Nordamerika, Asien und in den Nahen Osten. Dublin Airport ist zudem für seine Effizienz und die hervorragende Infrastruktur bekannt.

2. Cork Airport (ORK)

Der Flughafen von Cork liegt im Süden Irlands und ist der zweitgrößte des Landes. Er bedient vor allem innereuropäische Verbindungen, darunter beliebte Reiseziele wie Spanien, Portugal und das Vereinigte Königreich. Cork Airport ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Tourismus in die Region Munster und bekannt für seine angenehme Atmosphäre und schnellen Abfertigungszeiten.

3. Shannon Airport (SNN)

Shannon Airport, westlich von Limerick gelegen, war einer der ersten Flughäfen, die Transatlantikflüge ermöglichten. Er hat weiterhin eine große Bedeutung für den internationalen Luftverkehr, insbesondere für Verbindungen in die USA. Dank des Preclearance-Systems können Passagiere bereits in Irland die Einreiseformalitäten für die Vereinigten Staaten erledigen, was Shannon Airport besonders attraktiv macht.

4. Knock Ireland West Airport (NOC)

Der Knock Airport, offiziell Ireland West Airport, befindet sich im Westen Irlands in der Nähe der Grafschaft Mayo. Er ist ein bedeutender Flughafen für die Region Connacht und bietet Verbindungen zu Zielen in Großbritannien und Europa. Dieser Flughafen ist vor allem bei Pilgern beliebt, da er in der Nähe der bekannten Pilgerstätte Knock Shrine liegt.

5. Kerry Airport (KIR)

Kerry Airport, ein kleinerer Flughafen in der Region Südwestirland, bedient vorwiegend regionale Flüge nach Großbritannien sowie saisonale Ferienziele. Er ist ein Ausgangspunkt für Touristen, die den Ring of Kerry und die Dingle-Halbinsel erkunden möchten.

Fluggesellschaften in Irland

1. Ryanair

Ryanair ist die größte und bekannteste irische Fluggesellschaft. Sie hat ihren Sitz in Dublin und ist eine der führenden Billigfluggesellschaften Europas. Mit einem dichten Netz von Verbindungen in ganz Europa und Nordafrika ist Ryanair ein zentraler Akteur im europäischen Luftverkehr. Die Airline ist bekannt für ihre niedrigen Ticketpreise, eine effiziente Flottennutzung und eine rigorose Kostenkontrolle.

2. Aer Lingus

Aer Lingus ist Irlands nationale Fluggesellschaft und hat ihren Hauptsitz am Dublin Airport. Sie bietet ein breites Spektrum an innereuropäischen und transatlantischen Flügen. Aer Lingus positioniert sich als Full-Service-Carrier und hebt sich durch eine Kombination aus Komfort und wettbewerbsfähigen Preisen hervor. Die Fluggesellschaft hat eine lange Geschichte und ist ein wichtiger Bestandteil der irischen Luftfahrt.

3. CityJet

CityJet ist eine kleinere Fluggesellschaft mit Sitz in Dublin, die sich auf regionale Flüge spezialisiert hat. Sie arbeitet oft im Rahmen von Wet-Lease-Arrangements für andere Airlines, was bedeutet, dass sie Flugzeuge und Besatzung an größere Fluggesellschaften verleiht. Obwohl ihr eigener Markenauftritt reduziert ist, spielt CityJet eine wichtige Rolle in der Unterstützung des regionalen Luftverkehrs.

Fazit

Der Luftverkehr ist für Irland von zentraler Bedeutung, um die Insel mit der Welt zu verbinden und ihre Wirtschaft zu unterstützen. Die Kombination aus effizienten Flughäfen und etablierten Fluggesellschaften macht das irische Luftverkehrsnetz stark und gut organisiert. Flughäfen wie Dublin und Shannon sorgen für eine hervorragende internationale Anbindung, während kleinere Flughäfen wie Cork und Knock eine wichtige regionale Funktion erfüllen. Mit Fluggesellschaften wie Ryanair und Aer Lingus, die unterschiedliche Marktsegmente bedienen, hat Irland eine vielseitige und wettbewerbsfähige Luftfahrtlandschaft, die sowohl den Bedürfnissen von Geschäftsreisenden als auch Touristen gerecht wird.

Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2025 Fernflieger.de

Impressum | Datenschutz