Fernflieger.de
Flughafen oder Flughafencode (dreistelliger IATA-Code) suchen:

Irak

Flagge:
Kontinent:Asien
Ländercode:IQ
Bevölkerung:32.600.000
Fläche:438.300 km²
Bevölkerungs­dichte:74 Einwohner pro km²
Hauptstadt:Bagdad
Regierungssitz:wie Hauptstadt


Flughäfen in Irak (IQ)

BGW – Baghdad International Airport / New Al Muthana Air Base, Baghdad, IQ-BG, IQ

BMN – Bamarni Airport, Bamarni, IQ-DA, IQ

BSR – Basra International Airport, Basra, IQ-BA, IQ

EBL – Erbil International Airport, Arbil, IQ-AR, IQ

IQA – Al Asad Air Base, Hīt, IQ-AN, IQ

ISU – Sulaymaniyah International Airport, Sulaymaniyah, IQ-SW, IQ

KIK – Kirkuk Air Base, Kirkuk, IQ-TS, IQ

NJF – Al Najaf International Airport, Najaf, IQ-NA, IQ

OSM – Mosul International Airport, Mosul, IQ-NI, IQ

RQW – Qayyarah West Airport, Qayyarah, IQ-NI, IQ

TQD – Al Taqaddum Air Base, Al Habbaniyah, IQ-AN, IQ

XNH – Ali Air Base, Nasiriyah, IQ-DQ, IQ

Seite:  1


Irak – Flughäfen und Fluggesellschaften

Der Irak ist ein Land im Nahen Osten, das aufgrund seiner strategischen Lage eine bedeutende Rolle im internationalen Luftverkehr spielt. Das Land hat mehrere wichtige Flughäfen, die sowohl national als auch international stark frequentiert sind. Im Folgenden werden die bedeutendsten Flughäfen des Iraks sowie die im Land ansässigen Fluggesellschaften vorgestellt.

Wichtigste Flughäfen im Irak

1. Flughafen Bagdad (Baghdad International Airport - BIAP)

Der Flughafen Bagdad ist der größte und wichtigste Flughafen des Landes. Er befindet sich etwa 16 Kilometer westlich des Stadtzentrums von Bagdad und ist ein zentraler Knotenpunkt für internationale Flüge. Als Hauptdrehkreuz für den internationalen Luftverkehr verbindet er den Irak mit vielen wichtigen Zielen im Nahen Osten, Europa und Asien. Aufgrund der Sicherheitslage war der Flughafen in der Vergangenheit mehrfach Ziel von Angriffen, aber in den letzten Jahren hat sich die Situation stabilisiert. Der Flughafen verfügt über moderne Einrichtungen und eine Vielzahl von Fluggesellschaften, die ihn anfliegen.

2. Flughafen Erbil (Erbil International Airport - EBL)

Der Flughafen Erbil befindet sich in der kurdischen Autonomiezone im Nordirak und ist der zweitgrößte Flughafen des Landes. Er ist ein wichtiger internationaler Verkehrsknotenpunkt, der sowohl europäische als auch regionale Fluggesellschaften anzieht. Erbil hat sich zu einem wirtschaftlichen Zentrum entwickelt, und der Flughafen ist ein Symbol für die wachsende Stabilität und den wirtschaftlichen Aufschwung in der Region Kurdistan. Der Flughafen wurde 2005 eröffnet und hat sich seitdem kontinuierlich erweitert, um die steigende Zahl von Passagieren zu bedienen.

3. Flughafen Basra (Basra International Airport - BSR)

Basra International Airport befindet sich im Süden des Irak, in der gleichnamigen Stadt Basra. Er dient hauptsächlich als regionaler Flughafen, hat aber auch internationale Verbindungen, insbesondere nach Kuwait und in die Golfstaaten. Der Flughafen hat sich als wichtiger Punkt für den internationalen Handel und den Ölsektor etabliert, da Basra eine bedeutende Hafenstadt ist. In den letzten Jahren wurde der Flughafen renoviert und erweitert, um den zunehmenden Anforderungen gerecht zu werden.

4. Flughafen Najaf (Al Najaf International Airport - NJF)

Der Flughafen Najaf liegt in der gleichnamigen heiligen Stadt im Süden des Irak und ist ein bedeutender Flughafen für religiöse Pilgerfahrten, insbesondere für schiitische Muslime, die die Stadt besuchen. Najaf ist ein Zentrum religiöser Bedeutung, und der Flughafen wird vor allem von Pilgern aus dem Iran und anderen Ländern der Region frequentiert. In den letzten Jahren hat der Flughafen seine Kapazitäten ausgebaut, um die steigende Zahl an Pilgern zu bewältigen.

5. Flughafen Sulaymaniyah (Sulaimaniyah International Airport - ISU)

Der Flughafen Sulaymaniyah befindet sich ebenfalls im kurdischen Nordirak und spielt eine wichtige Rolle im regionalen Luftverkehr. Der Flughafen ist nach Erbil der zweitgrößte Flughafen der kurdischen Autonomiezone und bietet Verbindungen zu internationalen Zielen, vor allem im Nahen Osten. Der Flughafen hat sich als Tor für den Handel und den Tourismus etabliert und bietet eine moderne Infrastruktur, die den Anforderungen der Region entspricht.

Fluggesellschaften im Irak

1. Iraqi Airways

Iraqi Airways ist die nationale Fluggesellschaft des Iraks und wurde 1945 gegründet. Sie hat ihren Sitz in Bagdad und ist die älteste und größte Fluggesellschaft des Landes. Iraqi Airways bietet sowohl internationale als auch nationale Flüge an und verbindet den Irak mit zahlreichen Zielen in Europa, Asien und dem Nahen Osten. Die Fluggesellschaft hat in den letzten Jahren ihre Flotte modernisiert und ihre Strecken ausgebaut, um die steigende Nachfrage zu bedienen.

2. Kurdistan Airways

Kurdistan Airways ist die nationale Fluggesellschaft der Kurdischen Region im Nordirak. Sie wurde 2005 gegründet und bedient hauptsächlich Ziele im Nahen Osten. Die Fluggesellschaft verbindet die kurdischen Städte Erbil und Sulaymaniyah mit wichtigen internationalen Flughäfen, darunter Dubai, Istanbul und Teheran. Kurdistan Airways spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung des regionalen Luftverkehrs und des Tourismus in der Region Kurdistan.

3. Fly Baghdad

Fly Baghdad ist eine irakische Billigfluggesellschaft, die 2014 gegründet wurde. Die Fluggesellschaft bietet preisgünstige Flüge sowohl innerhalb des Iraks als auch in angrenzende Länder an. Fly Baghdad hat sich schnell einen Namen gemacht, indem sie kostengünstige Verbindungen zu beliebten Zielen wie Dubai, Amman und Kairo anbietet. Sie ist eine der größten Privatfluggesellschaften des Iraks und hat sich in einem Markt mit wachsender Nachfrage etabliert.

4. Nile Air

Nile Air ist eine ägyptische Fluggesellschaft, die auch den Irak bedient. Die Fluggesellschaft fliegt hauptsächlich zwischen Bagdad und Kairo, bietet aber auch Verbindungen zu anderen Zielen im Nahen Osten an. Nile Air hat in den letzten Jahren ihre Präsenz auf dem irakischen Markt ausgeweitet und spielt eine wichtige Rolle bei der Verbindung des Iraks mit anderen Ländern der Region.

Fazit

Der Luftverkehr im Irak hat sich in den letzten Jahren erheblich entwickelt, insbesondere durch die Verbesserung der Sicherheitslage und den Ausbau der Infrastruktur an den wichtigsten Flughäfen. Die Flughäfen von Bagdad, Erbil und Basra spielen dabei eine Schlüsselrolle im internationalen und regionalen Luftverkehr. Die nationale Luftfahrtbranche wird vor allem von der staatlichen Iraqi Airways und der regionalen Kurdistan Airways dominiert, während neue, kostengünstige Fluggesellschaften wie Fly Baghdad den Markt weiter diversifizieren. Insgesamt zeigt der irakische Luftverkehr eine positive Entwicklung, wobei die wachsende Stabilität und die zunehmenden internationalen Verbindungen auf ein kontinuierliches Wachstum hindeuten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2025 Fernflieger.de

Impressum | Datenschutz