Fernflieger.de
Flughafen oder Flughafencode (dreistelliger IATA-Code) suchen:

Dominikanische Republik

Flagge:
Kontinent:Nordamerika
Ländercode:DO
Bevölkerung:10.300.000
Fläche:48.700 km²
Bevölkerungs­dichte:211 Einwohner pro km²
Hauptstadt:Santo Domingo
Regierungssitz:wie Hauptstadt


Flughäfen in Dominikanische Republik (DO)

AZS – Samaná El Catey International Airport, Samana, DO-20, DO

BRX – Maria Montez International Airport, Barahona, DO-04, DO

CBJ – Cabo Rojo Airport, Cabo Rojo, DO-16, DO

COZ – Constanza - Expedición 14 de Junio National Airport, Costanza, DO-13, DO

JBQ – La Isabela International Airport, La Isabela, DO-01, DO

LRM – Casa De Campo International Airport, La Romana, DO-12, DO

POP – Gregorio Luperon International Airport, Puerto Plata, DO-18, DO

PUJ – Punta Cana International Airport, Punta Cana, DO-11, DO

SDQ – Las Américas International Airport, Santo Domingo, DO-01, DO

STI – Cibao International Airport, Santiago, DO-25, DO

Seite:  1


Dominikanische Republik – Flughäfen und Fluggesellschaften

Die Dominikanische Republik, ein beliebtes Reiseziel in der Karibik, verfügt über ein gut ausgebautes Netz an internationalen und nationalen Flughäfen, die den Luftverkehr im Land steuern. Aufgrund ihrer touristischen Bedeutung und der Lage als beliebter Urlaubsort für Reisende aus Nordamerika, Europa und Lateinamerika spielt der Luftverkehr eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft des Landes. Im Folgenden werden die wichtigsten Flughäfen sowie die nationalen Fluggesellschaften vorgestellt, die den Luftverkehr in der Dominikanischen Republik bedienen.

Flughäfen der Dominikanischen Republik

1. Flughafen Punta Cana (PUJ)

Der internationale Flughafen Punta Cana ist der größte und verkehrsreichste Flughafen des Landes. Er liegt im Osten der Dominikanischen Republik und dient als Haupttor für internationale Touristen, insbesondere aus den USA und Europa. Der Flughafen bietet eine Vielzahl an internationalen Verbindungen und ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Tourismus, der einen Großteil der Wirtschaft des Landes ausmacht.

2. Flughafen Las Américas (SDQ)

Der Flughafen Las Américas, offiziell als Aeropuerto Internacional Las Américas bekannt, befindet sich nahe der Hauptstadt Santo Domingo und ist der zweitgrößte Flughafen des Landes. Er bedient sowohl internationale als auch nationale Flüge und hat eine strategische Bedeutung für den internationalen Handel und Tourismus. Besonders wichtig ist er für Reisende, die nach Santo Domingo oder in die Region um die Hauptstadt reisen.

3. Flughafen Cibao (STI)

Der Flughafen Cibao liegt im Norden des Landes und dient vor allem als Zugangspunkt für die Region Santiago und das umliegende Hochland. Obwohl er im Vergleich zu Punta Cana und Las Américas kleiner ist, hat er eine wachsende Bedeutung im Luftverkehr, besonders für Flüge aus den USA und von anderen Karibikinseln. Der Flughafen trägt zur Verbindung von Santiago mit internationalen Zielen bei.

4. Flughafen La Romana (LRM)

Der Flughafen La Romana, im Südosten der Dominikanischen Republik gelegen, hat eine starke Bedeutung für den Tourismus, insbesondere durch seine Nähe zu beliebten Ferienorten wie Bayahibe und Punta Cana. Obwohl er kleiner als die anderen großen Flughäfen ist, bietet er Direktflüge aus verschiedenen internationalen Städten, besonders aus den USA und Europa.

5. Flughafen Puerto Plata (POP)

Der Flughafen Gregorio Luperón in Puerto Plata liegt an der Nordküste des Landes und bedient hauptsächlich die Region um Puerto Plata, Sosúa und Cabarete. Er ist ein wichtiger Flughafen für den Tourismus an der Nordküste, mit Flügen aus den USA, Kanada und Europa. Der Flughafen spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Tourismus in dieser weniger frequentierten, aber sehr attraktiven Region.

Fluggesellschaften der Dominikanischen Republik

1. AeroCosta

AeroCosta ist eine dominikanische Fluggesellschaft, die sowohl nationale als auch internationale Flüge anbietet. Sie verbindet verschiedene Städte innerhalb der Dominikanischen Republik mit benachbarten Ländern in der Karibik und Lateinamerika. Die Airline trägt zur regionalen Vernetzung bei und unterstützt den innerländischen Flugverkehr.

2. Pawa Dominicana

Pawa Dominicana war bis zu seiner Schließung 2018 eine der wichtigsten Fluggesellschaften des Landes. Sie bot Verbindungen zu Zielen in der Karibik, den USA und Südamerika an. Obwohl die Fluggesellschaft inzwischen ihre Tätigkeit eingestellt hat, war sie ein bedeutender Akteur im dominikanischen Luftverkehr.

3. Air Dominicana

Air Dominicana ist eine inländische Fluggesellschaft, die nationale Verbindungen innerhalb der Dominikanischen Republik anbietet. Sie hat das Ziel, den regionalen Flugverkehr zu fördern und die Erreichbarkeit der verschiedenen Städte und touristischen Ziele des Landes zu verbessern.

4. Caribbean Airlines

Obwohl Caribbean Airlines nicht ausschließlich eine dominikanische Fluggesellschaft ist, bietet sie zahlreiche Verbindungen zur Dominikanischen Republik an. Sie fliegt vor allem zwischen der Dominikanischen Republik und anderen Karibikinseln sowie zu internationalen Zielen in Nordamerika.

5. American Airlines

American Airlines ist eine der größten internationalen Fluggesellschaften, die eine bedeutende Rolle im Luftverkehr der Dominikanischen Republik spielt. Sie verbindet mehrere dominikanische Flughäfen, insbesondere den Flughafen Punta Cana, mit wichtigen Drehkreuzen in den USA und bietet so zahlreiche Verbindungen für internationale Reisende.

Fazit

Der Luftverkehr der Dominikanischen Republik ist entscheidend für die Wirtschaft des Landes, da er den internationalen Tourismus und Handel unterstützt. Mit seinen großen internationalen Flughäfen, insbesondere in Punta Cana, Las Américas und Cibao, sowie einer Reihe von nationalen Fluggesellschaften und internationalen Verbindungen ist die Dominikanische Republik gut in die globale Luftverkehrsinfrastruktur eingebunden. Die vorhandene Flugverbindung und die zunehmende Zahl internationaler Flüge aus wichtigen Märkten machen das Land zu einem wichtigen Drehkreuz in der Karibik.

Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2025 Fernflieger.de

Impressum | Datenschutz