Fernflieger.de
Flughafen oder Flughafencode (dreistelliger IATA-Code) suchen:

Deutschland

Flagge:
Kontinent:Europa
Ländercode:DE
Bevölkerung:81.000.000
Fläche:357.000 km²
Bevölkerungs­dichte:227 Einwohner pro km²
Hauptstadt:Berlin
Regierungssitz:wie Hauptstadt


Flughäfen in Deutschland (DE)

AAH – Aachen-Merzbrück Airport, Aachen, DE-NW, DE

AGB – Augsburg Airport, Augsburg, DE-BY, DE

AGE – Wangerooge Airport, Wangerooge, DE-NI, DE

AOC – Leipzig–Altenburg Airport, Nobitz, DE-TH, DE

BBH – Stralsund-Barth Airport, Barth, DE-MV, DE

BBJ – Bitburg Airport, Bitburg, DE-RP, DE

BER – Berlin Brandenburg Airport, Berlin, DE-BR, DE

BFE – Bielefeld Airport, Bielefeld, DE-NW, DE

BMK – Borkum Airport, Borkum, DE-NI, DE

BMR – Baltrum Airport, Baltrum, DE-NI, DE

BRE – Bremen Airport, Bremen, DE-HB, DE

BWE – Braunschweig-Wolfsburg Airport, Braunschweig, DE-NI, DE

BYU – Bayreuth Airport, Bindlach, DE-BY, DE

CGN – Cologne Bonn Airport, Köln (Cologne), DE-NW, DE

CSO – Cochstedt Airport, Hecklingen, DE-ST, DE

DRS – Dresden Airport, Dresden, DE-SN, DE

DTM – Dortmund Airport, Dortmund, DE-NW, DE

DUS – Düsseldorf Airport, Düsseldorf, DE-NW, DE

EIB – Eisenach-Kindel Airport, Hörselberg-Hainich, DE-TH, DE

EME – Emden Airport, Emden, DE-NI, DE

ERF – Erfurt-Weimar Airport, Erfurt, DE-TH, DE

ESS – Essen Mülheim Airport, DE-NW, DE

EUM – Neumünster Airport, Neumünster, DE-SH, DE

FCN – Sea-Airport Cuxhaven/Nordholz / Nordholz Naval Airbase, Wurster Nordseeküste, DE-NI, DE

FDH – Friedrichshafen Airport, Friedrichshafen, DE-BW, DE

FKB – Karlsruhe Baden-Baden Airport, Rheinmünster, DE-BW, DE

FLF – Flensburg-Schäferhaus Airport, Flensburg, DE-SH, DE

FMM – Memmingen Allgau Airport, Memmingen, DE-BY, DE

FMO – Münster Osnabrück Airport, Greven, DE-NW, DE

FNB – Neubrandenburg Trollenhagen Airport, Trollenhagen, DE-MV, DE

FRA – Frankfurt Airport, Frankfurt am Main, DE-HE, DE

FRZ – Fritzlar Army Airfield, Fritzlar, DE-HE, DE

GHF – Giebelstadt Airport, Giebelstadt, DE-BY, DE

GKE – Geilenkirchen Air Base, Geilenkirchen, DE-NW, DE

GTI – Rügen Airport, Dreschvitz, DE-MV, DE

GWT – Westerland Sylt Airport, Sylt, DE-SH, DE

HAJ – Hannover Airport, Hannover, DE-NI, DE

HAM – Hamburg Helmut Schmidt Airport, Hamburg, DE-HH, DE

HDF – Heringsdorf Airport, Zirchow, DE-MV, DE

HEI – Heide-Büsum Airport, Oesterdeichstrich, DE-SH, DE

HGL – Helgoland-Düne Airport, Helgoland, DE-SH, DE

HHN – Frankfurt-Hahn Airport, Frankfurt am Main (Lautzenhausen), DE-RP, DE

HOQ – Hof-Plauen Airport, Hof, DE-BY, DE

IES – Riesa-Göhlis Airport, Riesa, DE-SN, DE

IGS – Ingolstadt Manching Airport, Manching, DE-BY, DE

ILH – Illesheim Army Heliport, Illesheim, DE-BY, DE

IZE – Itzehoe Hungriger Wolf Airfield, Hohenlockstedt, DE-SH, DE

JUI – Juist Airport, Juist, DE-NI, DE

KEL – Kiel-Holtenau Airport, Kiel, DE-SH, DE

KOQ – Köthen Airport, Köthen (Anhalt), DE-ST, DE

KSF – Kassel Airport, Calden, DE-HE, DE

KZG – Kitzingen Airfield, Kitzingen, DE-BY, DE

LBC – Lübeck Blankensee Airport, Lübeck, DE-SH, DE

LEJ – Leipzig/Halle Airport, Schkeuditz, DE-SN, DE

LGO – Langeoog Airport, Langeoog, DE-NI, DE

LHA – Lahr Airport, Lahr/Schwarzwald, DE-BW, DE

MGL – Mönchengladbach Airport, Mönchengladbach, DE-NW, DE

MHG – Mannheim-City Airport, Mannheim, DE-BW, DE

MUC – Munich Airport, Munich, DE-BY, DE

NOD – Norden-Norddeich Airport, Norddeich, DE-NI, DE

NRD – Norderney Airport, Norderney, DE-NI, DE

NRN – Weeze Airport, Weeze, DE-NW, DE

NUE – Nuremberg Airport, Nuremberg, DE-BY, DE

OBF – Oberpfaffenhofen Airport, Weßling, DE-BY, DE

OHR – Wyk auf Föhr Airport, Wyk auf Föhr, DE-SH, DE

PAD – Paderborn Lippstadt Airport, Büren, DE-NW, DE

PEF – Peenemünde Airport, Peenemünde, DE-MV, DE

PSH – Sankt Peter-Ording Airport, Sankt Peter-Ording, DE-SH, DE

QHU – Husum-Schwesing Airport, Husum, DE-SH, DE

RBM – Straubing Airport, Atting, DE-BY, DE

REB – Rechlin-Lärz Airport, Lärz, DE-MV, DE

RLG – Rostock-Laage Airport, Laage, DE-MV, DE

RMS – Ramstein Air Base, Ramstein-Miesenbach, DE-RP, DE

SCN – Saarbrücken Airport, Saarbrücken, DE-SL, DE

SGE – Siegerland Airport, Burbach, DE-NW, DE

SPM – Spangdahlem Air Base, Trier, DE-RP, DE

STR – Stuttgart Airport, Stuttgart, DE-BW, DE

URD – Burg Feuerstein Airport, Ebermannstadt, DE-BY, DE

VAC – Varrelbusch Airfield, Cloppenburg, DE-NI, DE

WBG – Schleswig Air Base, Jagel, DE-SH, DE

WIE – Wiesbaden Army Airfield, Wiesbaden, DE-HE, DE

WVN – JadeWeser Airport, Wilhelmshaven, DE-NI, DE

XFW – Hamburg-Finkenwerder Airport, Hamburg, DE-HH, DE

ZOE – Ludwigshafen Accident Hospital Heliport, Ludwigshafen, DE-RP, DE

ZQW – Zweibrücken Airport, Zweibrücken, DE-RP, DE


Deutschland – Flughäfen und Fluggesellschaften

Deutschland, das Herz Europas, ist nicht nur für seine reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und wirtschaftliche Stärke bekannt, sondern auch für seine ausgezeichnete Infrastruktur, insbesondere im Bereich der Luftfahrt. Mit einer zentralen Lage in Europa fungiert das Land als bedeutender Knotenpunkt für den internationalen Flugverkehr. Die wichtigsten Flughäfen und Fluggesellschaften spielen hierbei eine Schlüsselrolle.

Wichtige Flughäfen in Deutschland

Deutschland verfügt über eine Vielzahl moderner Flughäfen, die sowohl nationale als auch internationale Verbindungen ermöglichen. Hier sind die wichtigsten Flughäfen des Landes:

1. Flughafen Frankfurt am Main (FRA)

Der größte Flughafen Deutschlands und einer der bedeutendsten in Europa ist der Flughafen Frankfurt am Main. Mit über 70 Millionen Passagieren jährlich (vor der Pandemie) dient er als wichtiges Drehkreuz für Interkontinentalflüge. Er ist Heimatbasis der Lufthansa, der größten deutschen Fluggesellschaft, und ein zentrales Drehkreuz für das Star Alliance-Netzwerk.

2. Flughafen München (MUC)

Der Flughafen München "Franz Josef Strauß" ist der zweitgrößte Flughafen des Landes und zählt zu den modernsten und am besten bewerteten Flughäfen der Welt. Er liegt strategisch günstig im Süden Deutschlands und ist ein weiterer Dreh- und Angelpunkt der Lufthansa. Der Flughafen bietet exzellenten Service und eine breite Palette an interkontinentalen und europäischen Verbindungen.

3. Flughafen Berlin Brandenburg (BER)

Der jüngste Großflughafen Deutschlands, der Flughafen Berlin Brandenburg "Willy Brandt", hat den früheren Flughafen Tegel ersetzt. Er ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Hauptstadtregion und bietet zahlreiche Verbindungen innerhalb Europas sowie einige Langstreckenflüge.

4. Flughafen Düsseldorf (DUS)

Als drittgrößter Flughafen Deutschlands spielt der Flughafen Düsseldorf eine bedeutende Rolle für den internationalen Verkehr, insbesondere für Verbindungen nach Europa, Nordamerika und Asien. Er dient als Hauptdrehkreuz für die Region Nordrhein-Westfalen, die bevölkerungsreichste Region Deutschlands.

5. Flughafen Hamburg (HAM)

Der Hamburger Flughafen ist der älteste Flughafen Deutschlands, der noch in Betrieb ist, und ein wichtiges Tor zum Norden des Landes. Neben europäischen Zielen bietet er auch Langstreckenflüge an, insbesondere in den Nahen Osten und nach Nordamerika.

6. Flughafen Stuttgart (STR)

Der Flughafen Stuttgart ist ein wichtiger Regionalflughafen und ein bedeutender Standort für Geschäftsreisen, insbesondere durch die Nähe zu großen Unternehmen wie Mercedes-Benz und Porsche. Er bietet hauptsächlich Verbindungen innerhalb Europas.

7. Flughafen Köln/Bonn (CGN)

Der Flughafen Köln/Bonn "Konrad Adenauer" ist ein bedeutender Flughafen für Frachtverkehr und Low-Cost-Airlines. Neben Passagierflügen dient er auch als wichtige Basis für DHL und andere Logistikunternehmen.

8. Weitere wichtige Flughäfen

Dazu zählen der Flughafen Hannover (HAJ), der Flughafen Nürnberg (NUE) und der Flughafen Leipzig/Halle (LEJ), letzterer vor allem als Frachtdrehkreuz für DHL von globaler Bedeutung.

Deutsche Fluggesellschaften

Die Luftfahrt in Deutschland wird maßgeblich von einer Vielzahl an Fluggesellschaften geprägt. An der Spitze steht die Lufthansa, die größte Airline des Landes und eine der größten der Welt. Sie bietet ein umfangreiches Netzwerk an Destinationen und ist ein Gründungsmitglied der Star Alliance.

Weitere deutsche Fluggesellschaften sind:

- Eurowings, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, die auf Kurz- und Mittelstreckenflüge spezialisiert ist, oft zu erschwinglichen Preisen.

- Condor, die vor allem für Ferienflüge zu Zielen rund um den Globus bekannt ist.

- German Airways und kleinere Regionalfluggesellschaften, die Nischen bedienen und Geschäftsreisende ansprechen.

Bedeutung der Luftfahrt in Deutschland

Die Flughäfen und Fluggesellschaften Deutschlands tragen erheblich zur Wirtschaft des Landes bei, schaffen Arbeitsplätze und fördern den Tourismus. Darüber hinaus verbinden sie Deutschland mit der Welt und festigen seine Rolle als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Europas.

Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2025 Fernflieger.de

Impressum | Datenschutz