Flagge: | |
Kontinent: | Europa |
Ländercode: | BA |
Bevölkerung: | 3.900.000 |
Fläche: | 51.200 km² |
Bevölkerungsdichte: | 76 Einwohner pro km² |
Hauptstadt: | Sarajevo |
Regierungssitz: | wie Hauptstadt |
BNX – Banja Luka International Airport, Banja Luka, BA-SRP, BA
OMO – Mostar International Airport, Mostar, BA-BIH, BA
SJJ – Sarajevo International Airport, Sarajevo, BA-BIH, BA
TZL – Tuzla International Airport, Dubrave Gornje, BA-BIH, BA
1. Sarajevo International Airport (SJJ)
Der Sarajevo International Airport ist der bedeutendste Flughafen des Landes und liegt in der Nähe der Hauptstadt Sarajevo. Er dient als Hauptdrehscheibe für internationale und nationale Flüge. Mit Verbindungen zu großen europäischen Städten wie Wien, Istanbul und München ist er das Herzstück des Luftverkehrs in Bosnien und Herzegowina. Neben Passagierdiensten spielt der Flughafen eine zentrale Rolle im Frachtverkehr.2. Tuzla International Airport (TZL)Dieser Flughafen befindet sich in der Nähe der Stadt Tuzla und hat sich als wichtige Basis für Low-Cost-Carrier etabliert, insbesondere Wizz Air. Tuzla International Airport ist bekannt für seine kostengünstigen Verbindungen zu vielen europäischen Destinationen und wird vor allem von Reisenden geschätzt, die preisbewusst sind.
3. Mostar International Airport (OMO)
Mostar International Airport dient primär dem religiösen Tourismus, da viele Pilger den Flughafen nutzen, um das nahegelegene Medjugorje zu erreichen. Während der Sommersaison werden Charterflüge aus verschiedenen europäischen Städten angeboten, die Touristen in die Region bringen.4. Banja Luka International Airport (BNX)Der Flughafen Banja Luka liegt im Nordwesten des Landes und hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Er bietet regelmäßige Verbindungen zu wichtigen Destinationen wie Belgrad und einigen europäischen Städten. Mit einer wachsenden Anzahl an Passagieren ist er ein aufstrebender Standort im Luftverkehr.
5. Mostar North Airport
Neben dem internationalen Flughafen Mostar existiert ein kleinerer Flughafen für militärische und private Flüge, der gelegentlich auch für zivile Zwecke genutzt wird. Seine Bedeutung bleibt jedoch begrenzt.1. FlyBosnia
FlyBosnia ist die wichtigste Fluggesellschaft des Landes und hat ihren Sitz in Sarajevo. Sie bietet Verbindungen zu Zielen im Nahen Osten und Europa an. Obwohl die Fluggesellschaft eine relativ kleine Flotte betreibt, spielt sie eine bedeutende Rolle bei der Förderung des Tourismus und der internationalen Anbindung Bosnien und Herzegowinas.2. Air Bosnia (ehemalig)Air Bosnia war früher eine staatliche Fluggesellschaft, die für Inlands- und internationale Flüge bekannt war. Nach ihrer Einstellung hat sie den Weg für andere private und staatliche Fluggesellschaften bereitet.
3. Regional Charter Airlines
Neben den größeren Fluggesellschaften gibt es eine Reihe kleinerer Charterunternehmen, die hauptsächlich während der Urlaubssaison aktiv sind. Sie bedienen spezielle Routen, die auf den Tourismus ausgerichtet sind, insbesondere religiöse und kulturelle Reiseziele.Alle Angaben ohne Gewähr.