Flagge: | |
Kontinent: | Europa |
Ländercode: | BE |
Bevölkerung: | 10.400.000 |
Fläche: | 30.500 km² |
Bevölkerungsdichte: | 341 Einwohner pro km² |
Hauptstadt: | Brüssel |
Regierungssitz: | wie Hauptstadt |
ANR – Antwerp International Airport (Deurne), Antwerp, BE-VAN, BE
BRU – Brussels Airport, Zaventem, BE-VBR, BE
CRL – Brussels South Charleroi Airport, Charleroi, BE-WHT, BE
GNE – Ghent/Industry Zone Heliport, Gent, BE-VOV, BE
KJK – Flanders International Airport Kortrijk-Wevelgem, Wevelgem, BE-VWV, BE
LGG – Liège Airport, Grâce-Hollogne, BE-WLG, BE
OBL – Oostmalle Airfield, Zoersel, BE-VAN, BE
OST – Oostende-Brugge International Airport, Oostende, BE-VWV, BE
Seite: 1
1. Brussels Airport (BRU)
Der Brussels Airport, auch als Flughafen Zaventem bekannt, ist der größte und bedeutendste Flughafen des Landes. Er liegt etwa 12 Kilometer nordöstlich von Brüssel und dient als Hauptflughafen für internationale Flüge. Mit über 25 Millionen Passagieren pro Jahr (vor der COVID-19-Pandemie) ist er einer der wichtigsten Flughäfen Europas.Der Flughafen bietet Verbindungen zu über 200 Destinationen weltweit und ist ein zentraler Hub für die belgische Fluggesellschaft Brussels Airlines, die Teil der Lufthansa Group ist. Zudem ist BRU ein bedeutendes Zentrum für Fracht, insbesondere dank des Brucargo-Terminals, das eine wichtige Rolle im weltweiten Pharma- und E-Commerce-Transport spielt.
2. Brussels South Charleroi Airport (CRL)
Der Flughafen Charleroi, etwa 46 Kilometer südlich von Brüssel, ist der zweitgrößte Flughafen Belgiens. Er ist ein wichtiger Knotenpunkt für Low-Cost-Fluggesellschaften wie Ryanair und Wizz Air. Mit einem starken Fokus auf europäische Destinationen ist Charleroi vor allem bei Reisenden beliebt, die günstige Flugoptionen suchen. Der Flughafen hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und bedient inzwischen über 8 Millionen Passagiere pro Jahr.3. Flughafen Lüttich (LGG)Der Flughafen Lüttich, auch bekannt als Liège Airport, ist einer der führenden Frachtflughäfen Europas. Er liegt strategisch günstig nahe der deutschen, niederländischen und französischen Grenze. Mit einem Schwerpunkt auf Cargo-Operationen zieht er Frachtfluggesellschaften wie ASL Airlines Belgium und FedEx an. Lüttich ist besonders im Bereich der Expresslieferungen und im E-Commerce-Sektor stark vertreten.
4. Flughafen Antwerpen (ANR)
Der Antwerp International Airport ist ein kleinerer, regionaler Flughafen, der etwa 5 Kilometer vom Stadtzentrum Antwerpens entfernt liegt. Er bietet begrenzte kommerzielle Flugverbindungen, hauptsächlich zu europäischen Zielen, die von Fluggesellschaften wie TUI fly Belgium bedient werden. Aufgrund seiner Nähe zum Stadtzentrum ist er besonders bei Geschäftsreisenden beliebt.5. Flughafen Ostende-Brügge (OST)Der Flughafen Ostende-Brügge liegt an der belgischen Nordseeküste und dient sowohl Passagieren als auch dem Frachtverkehr. Während die Passagierzahlen vergleichsweise gering sind, ist der Flughafen ein wichtiger Standort für Frachtflüge. TUI fly Belgium bietet hier einige saisonale Charterflüge an, die vor allem in der Urlaubssaison gefragt sind.
Alle Angaben ohne Gewähr.