Fernflieger.de
Flughafen oder Flughafencode (dreistelliger IATA-Code) suchen:

Aserbaidschan

Flagge:
Kontinent:Asien
Ländercode:AZ
Bevölkerung:9.700.000
Fläche:86.600 km²
Bevölkerungs­dichte:112 Einwohner pro km²
Hauptstadt:Baku
Regierungssitz:wie Hauptstadt


Flughäfen in Aserbaidschan (AZ)

FZL – Fuzuli International Airport, Fuzuli, AZ-FUZ, AZ

GBB – Gabala International Airport, Gabala, AZ-QAB, AZ

GNJ – Ganja International Airport, Ganja, AZ-GA, AZ

GYD – Heydar Aliyev International Airport, Baku, AZ-BA, AZ

LLK – Lankaran International Airport, Lankaran, AZ-LA, AZ

NAJ – Nakhchivan Airport, Nakhchivan, AZ-NX, AZ

YLV – Yevlakh Airport, Yevlakh, AZ-YE, AZ

ZTU – Zaqatala International Airport, Zaqatala, AZ-ZAQ, AZ

ZXT – Zabrat Airport, Baku, AZ-BA, AZ

ZZE – Zangilan International Airport, Zangilan, AZ-ZAN, AZ

Seite:  1


Aserbaidschan – Flughäfen und Fluggesellschaften

Aserbaidschan, gelegen an der Kreuzung zwischen Europa und Asien, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt entwickelt. Der Luftverkehr spielt eine zentrale Rolle, sowohl für den internationalen Handel als auch für den Tourismus. Das Land verfügt über eine gut ausgebaute Flughafeninfrastruktur und mehrere bedeutende Fluggesellschaften, die die Verbindung zu zahlreichen Destinationen weltweit gewährleisten.

Die wichtigsten Flughäfen in Aserbaidschan

1. Heydar Aliyev International Airport (GYD)

Der Heydar Aliyev International Airport in der Hauptstadt Baku ist der größte und wichtigste Flughafen des Landes. Er dient als Drehkreuz für internationale und nationale Flüge und bietet moderne Einrichtungen sowie exzellenten Service. Der Flughafen verbindet Aserbaidschan mit den wichtigsten Metropolen Europas, Asiens und des Nahen Ostens. Zudem ist er Heimatbasis für die nationale Fluggesellschaft Azerbaijan Airlines.

2. Ganja International Airport (KVD)

Ganja, die zweitgrößte Stadt Aserbaidschans, verfügt über einen internationalen Flughafen, der als regionales Zentrum für den westlichen Teil des Landes fungiert. Der Flughafen bietet Flüge zu mehreren Zielen innerhalb der Region sowie ausgewählte internationale Verbindungen.

3. Nakhchivan International Airport (NAJ)

Der Flughafen in Nakhchivan, der autonomen Republik Aserbaidschans, spielt eine entscheidende Rolle für die Verbindung dieser Exklave mit dem Rest des Landes. Da die Region aufgrund ihrer geografischen Lage von Aserbaidschan getrennt ist, ist der Flughafen ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens und bietet nationale Flüge sowie Verbindungen zu einigen internationalen Zielen.

4. Lankaran International Airport (LLK)

Im Süden des Landes gelegen, bedient der Flughafen Lankaran eine wachsende Anzahl von Passagieren und Frachtkunden. Der Fokus liegt auf Verbindungen in die Nachbarländer und auf Inlandsflüge, wodurch er eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Region spielt.

5. Gabala International Airport (GBB)

Gabala, ein aufstrebendes Tourismusziel, verfügt über einen internationalen Flughafen, der vor allem für Charterflüge und saisonalen Verkehr genutzt wird. Er trägt maßgeblich zur Förderung des Tourismus in der Region bei.

Im Land ansässige Fluggesellschaften

1. Azerbaijan Airlines (AZAL)

Azerbaijan Airlines ist die nationale Fluggesellschaft und der führende Anbieter in Aserbaidschan. Mit einer modernen Flotte verbindet die Airline das Land mit über 40 Zielen weltweit, darunter Städte in Europa, Asien und dem Nahen Osten. AZAL bietet sowohl Linien- als auch Charterflüge und genießt einen guten Ruf für Qualität und Service.

2. Buta Airways

Buta Airways, eine Tochtergesellschaft von Azerbaijan Airlines, ist die erste Billigfluggesellschaft des Landes. Sie fokussiert sich auf günstige Verbindungen zu Zielen in Russland, der Türkei und Osteuropa und spricht vor allem preisbewusste Reisende an.

Fazit

Der Luftverkehr in Aserbaidschan ist ein dynamischer und strategisch wichtiger Bestandteil der nationalen Infrastruktur. Mit dem Heydar Aliyev International Airport als zentralem Drehkreuz und weiteren internationalen Flughäfen in regionalen Zentren bietet das Land eine solide Basis für Passagier- und Frachtverkehr. Die heimischen Fluggesellschaften, insbesondere Azerbaijan Airlines und Buta Airways, tragen dazu bei, die Erreichbarkeit des Landes zu verbessern und seine Stellung als regionales Zentrum zu stärken. Insgesamt unterstreicht die Luftverkehrsbranche die Bedeutung Aserbaidschans als Brücke zwischen Ost und West.

Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2025 Fernflieger.de

Impressum | Datenschutz