Fernflieger.de
Flughafen oder Flughafencode (dreistelliger IATA-Code) suchen:

Albanien

Flagge:
Kontinent:Europa
Ländercode:AL
Bevölkerung:3.000.000
Fläche:28.700 km²
Bevölkerungs­dichte:105 Einwohner pro km²
Hauptstadt:Tirana
Regierungssitz:wie Hauptstadt


Flughäfen in Albanien (AL)

KFZ – Kukës International Airport, Kukës, AL-07, AL

TIA – Tirana International Airport Mother Teresa, Rinas, AL-02, AL


Albanien – Flughäfen und Fluggesellschaften

Albanien, ein Land im südöstlichen Europa, ist bekannt für seine malerischen Landschaften, historische Stätten und die Gastfreundschaft seiner Bevölkerung. Gelegen an der Adria und dem Ionischen Meer, hat es in den letzten Jahren eine steigende Zahl von Touristen angezogen. In diesem Zusammenhang spielen die Flughäfen Albaniens eine Schlüsselrolle, um den internationalen und nationalen Luftverkehr zu bewältigen.

Die wichtigsten Flughäfen in Albanien

1. Flughafen Tirana (Nënë Tereza International Airport - TIA)

Der internationale Flughafen Nënë Tereza, benannt nach Mutter Teresa, ist der größte und wichtigste Flughafen des Landes. Er liegt etwa 17 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Tirana in der Nähe der Stadt Rinas. Mit seiner modernen Infrastruktur ist er das Hauptdrehkreuz für internationale Flüge nach Albanien und verbindet das Land mit Destinationen in Europa, dem Nahen Osten und darüber hinaus.

Der Flughafen wurde in den letzten Jahren umfassend modernisiert, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Fluggesellschaften wie Wizz Air, Lufthansa und Turkish Airlines bieten regelmäßig Flüge von und nach Tirana an.

2. Flughafen Kukës (Kukës International Airport Zayed - KFZ)

Der Flughafen in Kukës, im Norden des Landes gelegen, ist der zweite internationale Flughafen Albaniens. Er wurde 2021 eröffnet und zielt darauf ab, die nördliche Region Albaniens besser anzubinden. Dieser Flughafen ist besonders für kostengünstige Fluggesellschaften attraktiv und hat das Potenzial, den Tourismus in der Region zu fördern.

3. Geplante Flughäfen in Vlora und Saranda

Neben den bestehenden Flughäfen gibt es Pläne für den Bau neuer Flughäfen, um die Anbindung an den Süden Albaniens zu verbessern. Besonders der geplante Flughafen in Vlora könnte eine Schlüsselrolle spielen, da die Region für ihre wunderschönen Strände und touristischen Attraktionen bekannt ist.

Fluggesellschaften in Albanien

Albanien verfügt über einige nationale Fluggesellschaften, die einen wichtigen Beitrag zur Luftfahrt des Landes leisten:

- Air Albania

Die nationale Fluggesellschaft Albaniens, Air Albania, wurde 2018 gegründet und hat ihren Sitz in Tirana. Sie betreibt Flüge zu verschiedenen europäischen Zielen wie Istanbul, Mailand und London. Mit ihrem Hauptdrehkreuz am Flughafen Tirana trägt sie zur internationalen Vernetzung des Landes bei.

- Albawings

Albawings ist eine albanische Low-Cost-Airline, die vor allem Flüge zwischen Albanien und Italien anbietet. Mit ihrer Fokussierung auf günstige Tarife spricht sie Reisende an, die auf der Suche nach wirtschaftlichen Flugoptionen sind.

Fazit

Die Flughäfen Albaniens spielen eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung und dem Tourismus. Während Tirana weiterhin das wichtigste internationale Tor des Landes bleibt, fördern Investitionen in neue Flughäfen wie in Kukës und Vlora die regionale Entwicklung und die Erreichbarkeit des Landes. Die nationalen Fluggesellschaften, insbesondere Air Albania, tragen wesentlich dazu bei, Albanien als Reiseziel zu etablieren und die Mobilität der Bevölkerung zu verbessern.

Alle Angaben ohne Gewähr. Copyright © 2025 Fernflieger.de

Impressum | Datenschutz